1. Kapitel
24. Dezember 1893 – Palestine, Texas
Jim Archer lud den Schaukelstuhl, den er als Weihnachtsgeschenk für seine neueste Schwägerin gefertigt hatte, auf die Ladefläche seines Wagens, dann schloss er die Tür seiner Schreinerei ab. Später an diesem Morgen wollten sie sich alle auf der Ranch versammeln. Crockett und Joanna waren gestern schon in die Stadt gekommen und bereits bei Travis und Meri eingezogen.
Mit all den Kleinen, die zwischen den Füßen der Erwachsenen herumwuselten, würde das Ranchhaus überfüllt sein, doch das lebhafte Treiben störte niemanden. Cassie hatte zwar angeboten, dieses Jahr Crocks Kinder bei sich aufzunehmen, doch Joanna hatte abgelehnt. Die Kinder liebten es zusammen zu sein, hatte sie erklärt, und sie wollte sie auf keinen Fall voneinander trennen, wo sich die Cousinen und Cousins doch ohnehin nur ein- oder zweimal im Jahr sahen. Cassie hatte das natürlich verstanden. Sie liebte ihre Nichten und Neffen heiß und innig und hatte den ganzen gestrigen Tag mit ihnen verbracht; sie hatten Plätzchen gebacken und verziert und Popcorn auf Schnüre gefädelt, um den Baum zu dekorieren, den die Männer später noch fällen würden.
Ein trauriger Schmerz riss an Jims Herz, als der eisige Wind von Norden her auffrischte. Er biss die Zähne gegen die Kälte zusammen, sowohl die innere als auch die äußere, und kletterte auf den Fahrersitz. Cassie würde schon auf ihn warten. Sie wollte Claras Schaukelstuhl unbedingt vor allen anderen sehen und das Kissen mit dem roten Bezug aus Baumwollstoff, den sie genäht hatte, darauflegen, damit das Geschenk wirklich von ihnen beiden stammte.
Jim lächelte, als er den Wagen durch die stillen Straßen von Palestine lenkte. Cassie hatte den Dreh mit dem Kochen nie wirklich herausgefunden, doch ihre Nähkünste hatten sich in den letzten neun Jahren ihrer Ehe deutlich verbessert. Sie hatte sogar angefangen zu stricken. Ihre Bemühungen würden zwar keinen Preis auf dem alljährlichen Landmarkt gewinnen, doch der hellblaue Schal, den er um den Hals trug, hielt ihn trotz der schiefen Enden warm.
Die Fahrt zu ihrem Gehöft dauerte nicht lange, vor allem, da ihn der Gedanke an Cassies strahlendes Lächeln antrieb. Doch anstatt sofort zum Haus zu gehen, um sie wissen zu lassen, dass er daheim war, ließ Jim die Pferde angespannt im Hof stehen und ging um die Scheune herum, zu dem kleinen Hügel am Rand des Kiefernhains. Nachdem er sich unter dem Paddockzaun hindurchgeduckt hatte, schob er die rechte Hand in seine Manteltasche und schloss seine Finger um den kleinen Wagen, den er geschnitzt hatte. Er zog ihn hervor, überprüfte noch einmal, ob die vier kleinen Räder sich auf ihren Achsen gut drehten, und lächelte zufrieden.
Seine Schritte verlangsamten sich, als er den Saum des Waldes erreichte, dann zwang er seinen Blick auf den Stein, dem er sich nur einmal im Jahr näherte.
William Carey Archer
geboren am 23. Dezember 1890
verstorben am 24. Dezember 1890
Unser geliebter Sohn ruht nicht hier
sondern in den Armen Jesu
Jim hockte sich neben den Grabstein und riss ein paar vertrocknete Grashalme aus, die im Sommer so hoch gewachsen waren, dass sie den Namen seines Sohnes fast verdeckten. Zwei hölzerne Pferde, schmutzig und verwittert, die Hufe in der Erde verankert, standen Wache am Fuße des Steins.
»Dieses Jahr habe ich dir einen Wagen gemacht, Billy.« Jim stellte seine Schnitzerei hinter die Pferde, um auszuprobieren, wo die Räder Platz fanden, dann zog er ein Paar dünne Zügel hervor und befestigte sie so, dass die Holztiere vor den Wagen gespannt waren. »Frohe Weihnachten.«
Seine Augen fingen an zu stechen, also verweilte er nicht länger. Mit einem Schniefen erhob er sich und wappnete sein Herz gegen die Trauer, die ihn übermannen wollte. Cassie brauchte einen starken Mann. Sie hatte ohnehin jedes Jahr um diese Zeit mit der Trauer zu kämpfen. Natürlich, sie versteckte ihren Kummer gut, spielte die Rolle der fröhlichen Tante Cassie – lächelte, lachte und füllte das Haus der Archers mit sprühender Energie und Freude. Doch nachts, wenn alle im Bett waren, schmiegte sie sich in seine Arme und weinte sich in den Schlaf.
Er würde es ihr nicht noch schwerer machen, indem er seinen eigenen Schmerz zur Schau stellte.
* * *
Cassandra wartete, bis Jim um die Ecke der Scheune kam, dann lief sie nach draußen, um ihn zu begrüßen. Sie wusste, wo er gewesen war. Er machte diesen Besuch an jedem Weihnachtstag und sie liebte ihn dafür. Liebte ihn, weil er die Kraft hatte, das zu tun, was sie nicht konnte – das kleine Grab auf dem Hügel zu besuchen. Tief in ihrer Seele wusste sie, dass ihr Mutterherz zu Staub zerfallen würde, wenn sie den Namen ihres Kleinen in den kalten Stein geätzt sähe. Dann bliebe ihr nichts mehr für den Mann, der es verdient hatte, dass sie ihm alles gab. Er liebte sie mit einer solch unglaublichen Intensität, dass sie sich derer niemals wirklich wert fühlte.
»Du bist zu Hause!« Sie trat zu ihm, lächelte ihn an und warf sich in seine Arme, nahm seine Nähe in sich auf, als ihre Wange an seiner Brust lag.
Er hob sie langsam hoch und sie genoss den kurzen Augenblick, als ihre Füße in der Luft baumelten, bevor er sie wieder abstellte. Dann umfasste er mit der Hand ihren Hinterkopf und zog sie fest an sich, eroberte ihre Lippen mit den seinen wie ein Verzweifelter. Seine Trauer brachte die raue Seite seiner Emotionen mehr als sonst zum Vorschein. Cassie nahm es in sich auf, erwiderte seinen Kuss voller Hingabe. Er war ihr Fels, doch ab und zu hatte sie das Privileg, ihm den gleichen Halt zu bieten.
Obwohl sie sich wünschte, dass sie diese intensive Zweisamkeit ins Schlafzimmer verlagern könnten, um sie weiter zu erkunden, zog sich Cassandra voller Bedauern von ihrem Mann zurück und streichelte ihm mit dem Finger über die Wange, als ihre Lippen sich voneinander gelöst hatten.
»Meri und Travis erwarten uns«, murmelte sie mit rauer Stimme, während ihr Puls sich erst einmal wieder beruhigen musste.
Jim legte seine Stirn an die ihre. Seine Augen waren immer noch geschlossen. »Ich weiß.«
Er klang so verzweifelt, dass sie kichern musste.
Jim hob den Kopf und runzelte die Stirn. »Lachst du etwa über mich, Frau?«
»Ja!« Sie drückte sich mit den Handflächen weg von seiner Brust und wirbelte herum, lachte wieder laut, als er sie von hinten schnappte.
Oh, wie sehr sie diesen Mann liebte!
Sie tanzte von ihm weg zum Wagen hin und warf einen Blick über die Schulter. »Ich will den Schaukelstuhl sehen.«
Mit drei großen Schritten war Jim bei ihr, nahm sie in seine Arme und schwang sie über die Seite des Wagens, als wäre sie ein Kind und keine dreißigjährige Frau, die nicht mehr ganz über die mädchenhafte Figur von vor ein paar Jahren verfügte. Jim Archer war kein Mann, der seine Geliebte Tag für Tag unter einem Berg von Worten begrub, doch er drückte seine Gefühle ihr gegenüber mehr als deutlich aus.
Als sie auf der Ladefläche das Gleichgewicht gefunden hatte, ging Jim nach hinten und öffnete die Klappe. Der Wagen schwankte unter seinem Gewicht, als er aufstieg, doch Cassandra bemerkte es kaum. Ihre Aufmerksamkeit galt dem jüngsten Meisterwerk ihres Mannes.
Der Schaukelstuhl war schlicht, doch man sah die Liebe, die in die Fertigung gesteckt worden war, die Stunden des Schnitzens und Drehens, des Schleifens und Beizens. Der hochwertige Lack würde ihn vor Abnutzung schützen und ihn zu einem wertvollen Familienerbstück machen, das an zukünftige Generationen von Archers weitergegeben werden konnte. Ein fast identischer Schaukelstuhl stand in ihrem eigenen Wohnzimmer, wobei der mit einem kunstvoll geschnitzten Blumenmuster an der Rücklehne verziert war. Claras Stuhl schmückten kleine Zweige mit federartigen Blüten. Das Holz war nicht eingefärbt, doch Cassie erkannte sofort, um welche Pflanze es sich handelte.
»Indianerpinsel?« Sie fuhr mit den Fingern über das Motiv, das so perfekt zum neusten Mitglied der Archer-Familie passte.
»Jepp.«
Cassie lächelte über die Wortkargheit ihres Mannes. Sie brauchte auch keine weiteren Erklärungen. Nach neun Jahren hatte sie gelernt, in ihm zu lesen, das weiche Herz zu sehen, das sich hinter seinem rauen Äußeren verbarg.
Viele in der Gemeinde blickten verächtlich auf Clara herab, da sich unter ihren Vorfahren auch Komantschen fanden, doch genauso, wie Gott roten Indianderpinsel zwischen blauen Wiesenlupinen wachsen ließ, hatte er die junge Frau in die Familie Archer gebracht. An der Seite von Neill würde sie aufblühen. Und genau das hatte Cassandras Ehemann in die Eiche geschnitzt: keine hübsche Dekoration, sondern ein klares Bekenntnis der Annahme und Akzeptanz.
Sie wandte sich um und sah ihm tief in die Augen. »Er ist wunderschön.«
Jim legte seine Hände um ihre Wangen und streichelte mit den Daumen über ihre Haut. Er musste die Worte nicht sagen. Sie spürte sie von Kopf bis Fuß – fühlte sich schön unter seinem brennenden Blick.
Cassandra räusperte sich und wandte sich wieder dem Schaukelstuhl zu, ihre Haut prickelte immer noch von Jims Berührung. »Ich bin froh, dass ich mich für ein rotes Kissen entschieden habe. Es passt perfekt. Ich, ähm, laufe schnell zurück ins Haus und hole es … und den Korb mit den Geschenken für die Kinder. Wir sollten wirklich schon längst auf dem Weg sein …« Und sie sollte wirklich aufhören, hier herumzuplappern, doch sie konnte einfach nicht anders.
Seine Arme schlangen sich um ihre Taille und er drehte sie wieder zu sich um, sodass seine Lippen mit den ihren verschmelzen konnten.
Cassandra gab sich mit einem Seufzen der Liebkosung hin. Was machten schon ein paar weitere Minuten aus? Es war ja nicht so, als würde Travis einen Suchtrupp nach ihnen ausschicken, wenn sie eine halbe Stunde zu spät …
»Hallo, ihr da im Wagen!«
Jim stöhnte. Cassie versteckte das Gesicht an der Brust ihres Mannes und biss sich auf die Unterlippe, um nicht zu kichern. Offensichtlich hatte Travis bereits einen Suchtrupp losgeschickt. Oder zumindest seinen Bruder.
»Crock«, knurrte Jim.
»Was? Bist du etwa nicht froh, mich zu sehen? Nach all diesen Monaten!« Der Spaßvogel unter den vier Brüdern saß hoch erhoben auf seinem Pferd und heuchelte Entrüstung.
»Ich hätte dich freundlicher begrüßt, wenn es all diese Monate und eine halbe Stunde gewesen wären.« Jim funkelte seinen Bruder böse an, sprang jedoch vom Wagen. Dann wandte er sich um, umfasste Cassandras Taille und hob sie ebenfalls zu Boden.
»Achte gar nicht auf ihn«, sagte Cassie und lächelte ihren Schwager an. »Wir freuen uns, dich zu sehen. Sind Joanna und die Kinder wohlauf?«
»Ja, Cassie.« Crockett nickte, dann zwinkerte er ihr zu und lachte, als Jim noch einmal böse knurrte. »Martha und Hazel sind seit dem Morgengrauen auf und fragen nach dir. Und Susanna und Emily haben sich anstecken lassen. Irgendwann haben Joanna und Meri mich losgeschickt, weil sie Angst haben, das Haus bricht bei dem ganzen Tohuwabohu um sie herum zusammen.«
Cassandra lachte und freute sich darüber, dass ihre Nichten sie so sehr vermissten. »Tja, dann machen wir uns lieber auf den Weg. Einen Einsturz wollen wir nicht riskieren.«
Und um ehrlich zu sein, war ein Haus voller fröhlich lärmender Kinder genau das, was ihr verletztes Herz heute brauchte. Zwar konnte sie ihren eigenen Sohn nicht küssen oder verwöhnen, aber sie konnte seinen Cousinen und Cousins all ihre Liebe schenken und ihren Schwägerinnen eine wohlverdiente Pause verschaffen. Gab es eine bessere Art, den Weihnachtsabend zu verbringen?
»Ich hole nur noch ein paar Dinge aus dem Haus, dann können wir gleich los.« Cassie eilte, um Claras Kissen und die anderen Geschenke zu holen. Da sie bereits ihren Mantel trug, musste sie nur noch die Handschuhe und ihre Haube vom Haken an der Hintertür nehmen. Der Wind war kalt, doch da kaum Wolken am Himmel waren, die die Sonne verdeckten, waren die Temperaturen relativ mild – aber in Texas konnte man nie wissen, was das Wetter brachte.
Jim wartete an der Tür auf sie und nahm ihr die Kiste mit den Geschenken ab. Cassie behielt das Kissen und folgte ihm zurück zum Wagen, wo Crockett auf der Ladefläche stand und die Arbeit seines Bruders betrachtete.
»Hier, Crock«, knurrte Jim. »Mach dich nützlich.«
Er reichte seinem Bruder die Kiste. Crockett grinste ihn fröhlich an und akzeptierte die Arbeit als Strafe für sein ungelegenes Eintreffen. Als er die Kiste verstaut hatte, bat Cassandra ihn noch um einen weiteren Gefallen.
»Würde es dir etwas ausmachen?« Sie hielt ihm das Kissen hin. »Wenn du das auf die Sitzfläche legst, kann ich vom Fahrersitz aus die Bänder festbinden.«
Crockett drehte das Kissen in den Händen, dann warf er es auf den Schaukelstuhl. »So?«
Immerhin hatte er es geschafft, dass die Bänder hinten lagen. »Ja. Außer, dass es falsch rum liegt.«
»Oh.«
Das brachte ihm das Glucksen ihres Ehemannes ein. Cassie warf Jim einen warnenden Blick zu – nicht, dass es irgendetwas geholfen hätte. Jim und Crockett waren schon immer die beiden Brüder gewesen, die am meisten konkurriert hatten. Vielleicht, weil sie vom Alter her am dichtesten zusammen waren. Und weil sie vom Charakter her einfach vollkommen verschieden waren.
Crockett drehte das Kissen. »Ist es so besser?«
»Perfekt. Danke.«
Er tippte sich an den Hut und ging zur Ladeklappe, während Jim Cassie beim Aufsteigen half. Als sie sich auf der Bank niedergelassen hatte, stieß sie mit dem Fuß an ein in Stoff gewickeltes Bündel.
»Jim?«, fragte sie, als ihr Mann gerade um das Gespann herumging. »Was ist das?«
»Erkennst du nicht den traditionellen Archer-Türstopper?« Seine Augen tanzten. »Deine Mutter hat ihn heute Morgen im Geschäft vorbeigebracht.«
Cassandra versuchte, ihren Mann böse anzufunkeln, während er das Zaumzeug überprüfte. »Bowie Archer! Hast du wirklich das Früchtebrot meiner Mutter auf den Boden unseres Wagens gelegt?«
»Jepp.«
Keine Entschuldigung. Keine Erklärung.
Sie wandte ihm den Rücken zu, eigentlich mehr, um das Kissen festzubinden, als dass sie wirklich verärgert gewesen wäre, doch das musste er ja nicht wissen. Sie kämpfte mit den Bändern, bis sie zwei perfekte Bögen formten. »Crockett, hast du gehört, wie er Mamas Früchtebrot genannt hat?«
»Du meinst Türstopper?« Die Augen ihres Schwagers funkelten, als er aufstieg und sein Pferd näher an den Wagen heranlenkte. »Jeder nennt es so.«
»Was?« Empört im Namen ihrer Mutter, drehte sich Cassandra ihrem Mann zu, der in den Wagen stieg. »Warum hast du mir das nicht gesagt?«
Er zuckte mit den Schultern. »Ich dachte, es könnte dich verstimmen.«
»Mich verstimmen? Dass mein Ehemann und seine Familie das Geschenk meiner Mutter hinter meinem Rücken verunglimpfen? Warum sollte mich das verstimmen?«
Jim schenkte ihr einen seiner Blicke. Einen jener Blicke, die ihr signalisieren sollten, dass sie aus einer Mücke einen Elefanten machte. »Hast du ihn jemals probiert?«
Cassandra öffnete den Mund, dann schloss sie ihn wieder, verspürte plötzlich den unbändigen Drang, ihre Röcke glatt zu streichen. »Ich mache mir nichts aus Früchtebrot.«
»Und auch sonst keiner. Vor allem nicht, wenn Noreen es backt. Ich hätte mir fast einen Bruch gehoben, als ich diesen Backstein in den Wagen gehievt habe. Letztes Jahr hat Meri mich gebeten, nie wieder etwas davon mitzubringen. Nicht einmal die Tiere wollen es essen.«
»Ist es wirklich so schlimm?«
Ihre Blicke begegneten sich; Jims Gesicht war stoisch, abgesehen von dem leichten Zucken um seine Mundwinkel, was ihr sagte, dass es ihm schwerfiel, ernst zu bleiben. »Schlimmer als dein Steckrübenkuchen.«
»Um Himmels willen! Das Zeug war ekelhaft!« Cassie lachte und verzog das Gesicht, als sie an die versalzene, breiige Masse dachte, die ihr einziger Versuch gewesen war, die Fleisch- und Gemüsepastete nachzukochen, die Jim in dem Hotel, in dem sie ihren ersten Hochzeitstag verbracht hatten, so gut geschmeckt hatte.
Das Lächeln auf seinem Gesicht, das sich schließlich doch Bahn brach, ließ ihr Herz tanzen. »Weder du noch deine Mutter haben irgendetwas in der Nähe eines Herdes verloren.«
Cassandra schlug ihm auf den Arm, doch sie lachte, denn er hatte recht. Jim war der Koch in der Familie und er machte seine Sache großartig.
»Tja, dann sollten wir jetzt lieber los«, sagte sie. »Immerhin haben wir einen Türstopper abzuliefern.«
Das seltene Lachen ihres Ehemannes erklang tief und satt neben ihr, als der Wagen anrollte. Es weckte eine tiefe Freude in Cassandra, die in ihr die Ahnung wachrief, dass an diesem Tag viel Gutes geschehen würde.
Kundenstimmen
Eine Echtheits-Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.
16.11.2021KleinerVampir 
Buchinhalt:
Weihnachten 1893: während die Familien der vier Archer-Brüder sich auf ein gemeinsames Weihnachtsfest auf der Ranch von Travis einstimmen, ist die Stimmung bei Cassie und Jim geprägt von der Trauer um ihren verstorbenen kleinen Sohn. Als Cassie mit den Kindern im Schulhaus Engel für das Weihnachtsfest bastelt, sucht eine hochschwangere junge Frau im Dorf Zuflucht. Ein brutaler Bandit
hat es abgesehen auf das neugeborene Baby, doch Cassie tut alles, um das Kind vor dem gewalttätigen Schläger zu schützen".
Persönlicher Eindruck:
In der Reihe Kleine Auszeit Roman ist dieser herzerwärmende Weihnachts-Kurzroman erschienen, eine weitere Geschichte um Witemeyers Archer-Clan. Doch auch ohne Vorkenntnisse aus den anderen Bänden ist die Lektüre ein Genuss - in der Weihnachtszeit oder unter dem Jahr. Mit 137 Seiten und in hochwertigem Hardcover-Einband ist das kleine aber feine Buch ideal als kleines Geschenk zum Krankenbesuch oder als Mitbringsel für alle, die berührende Geschichten mit christlicher Botschaft zu schätzen wissen.
Zunächst mag der Plot ein bisschen überfordern mit der Menge an Personen, Namen und Verwandtschaftsbeziehungen. Zu Beginn der Geschichte findet sich ein Stammbaum der Archer-Familie, der die Verflechtungen der einzelnen Figuren verständlich erläutert und im Lauf von wenigen Seiten hat man auch schon (wieder) hineingefunden in die amerikanische Westernzeit im ausgehenden 19. Jahrhundert, die die Kulisse für diese Geschichte bietet.
Es ist die Weihnachtszeit, die Karen Witemeyer in dieser Geschichte beleuchtet und das Flair und die Zusammengehörigkeit der Jahreszeit und der handelnden Personen nimmt den Leser bereits auf den ersten Seiten mit in eine kleine, aber wundervolle Geschichte.
Der christliche Bezug ist angenehm unaufdringlich in die Handlung eingeflochten und behandelt Themen wie Trauer, Gottvertrauen und Hoffnung.
Ich liebe die Geschichten, die Witemeyer sich in ihren Romanen ersinnt und bin begeistert auch von dieser - eine absolute Leseempfehlung ohne viel Kitsch, aber mit Warmherzigkeit und der weihnachtlichen Botschaft der Liebe. Absolut verdient 5 Sterne!
› mehr...
29.09.2021Franziska 
In dieser "kleinen Auszeit" treffen wir noch einmal auf alle Mitglieder der Archer Familie. Cassie und Jim stehen im Mittelpunkt der Geschichte, doch wir dürfen alle uns liebgewonnen Charaktere wiedersehen.
Dieser kleine Roman eignet sich wirklich hervorragend für die Weihnachtszeit, schon allein weil die Handlung an Weihnachten spielt. Die Geschichte hat aus meiner Sicht alles was ein Lesevergnügen ausmacht. Die
Weihnachtliche Atmosphäre wird besinnlich und doch auch mit Humor erzeugt. Es gibt einen ordentlichen Spannungsbogen, ich wurde zu Tränen gerührt und geistliche Wahrheiten wurden auf wundervolle und einfühlsame Weise wieder gegeben.
Ich gestehe, dass ich anfangs von diesen 137 Seiten nicht so viel erwartet habe (aufgrund der Kürze) und dann aber letztelendes doch überrascht war, von der Botschaft die dieses Buch vermittelt. Diese werde ich aber nicht verraten, das dürft ihr selber entdecken!
Es eignet sich auch ganz wunderbar als Geschenk für die kommende Weihnachtszeit.
› mehr...
20.09.2021Christel Heindorf 
Perfekt für die Weihnachtszeit! Gefühlvoll, dramatisch, christlich!
Es gibt wieder ein neues Buch von der Autorin Karen Witemeyer in der Reihe "Kleine Auszeit Roman". Dieses heißt "Weihnachten auf der Archer Ranch" und wer Bücher der Autorin liest, kennt auch die Familie Archer. Aber auch dieses Buch kann völlig unabhängig von den anderen Romanen gelesen werden, ein Stammbaum der Familie ist
der Geschichte vorangestellt und hilft so auch Neulesern die Zusammenhänge schnell zu begreifen.
Es ist der 24. Dezember 1893 in Palestine, Texas als sich Jim Archer und seine Frau Cassie auf den Weg zur jährlichen Weihnachtsfeier der Großfamilie Archer machen. Beide empfinden nicht nur Freude bei dem Gedanken auf das gemeinsame Fest, auch Trauer schwingt bei ihnen mit, denn vor drei Jahren starb ihr einziges Kind an diesem Tag. Doch Nichten und Neffen lassen die Traurigkeit in den Hintergrund treten. Cassie hat ein Krippenspiel geplant und verlässt so mit den Mädchen die Farm, um noch einmal im Schulhaus zu proben, doch da erwartet eine lebensgefährliche Situation. Wird Jim nun auch noch seine Frau verlieren"
Diese kleinen Auszeitromane sind eine gelungene Unterbrechung des Alltags und gerade Karen Witemeyer gelingt es immer wieder eine wunderbare, entspannende Atmosphäre zu schaffen. Auf wenigen Seiten (hier sind es 137) erzählt sie es eine spannende, romantische, christliche Geschichte, die einen aus dem stressigen (Weihnachtsvorbereitungs-) Alltag abholt und dahinführt, worauf es wirklich ankommt. Weihnachten ist ein christliches Fest, bei dem die Erinnerung an die Geburt Jesu im Vordergrund stehen sollte. Nichts ist wichtiger, kein Geschenkrausch, kein Festtagsbraten, nur die Gemeinschaft der Familie und der Glaube an den einen Gott, der seinen Sohn in die Welt kommen ließ. Daher empfehle ich diesen Kurzroman wirklich sehr gerne weiter.
› mehr...
15.09.2021Nicole 
Familie ist die Heimat des Herzens
Weihnachten 1893 in Texas - Für Cassie und Jim Archer ist dies seit 3 Jahre eine Zeit voller Wehmut und Verlust. Aber die zwei lieben sich trotz dessen oder gerade deshalb besonders innig. Gott sei Dank bilden die vier Archer-Brüder inklusive Frauen und Kinder einen großen, munteren Haufen, der besonders Cassie die Feststage etwas
leichter macht. Gerade als Cassie mit ihren Nichten eine Weihnachtsüberraschung vorbereiten möchte, zieht sie die Aufmerksamkeit eines gesuchten Banditen auf sich. Die ganze Familie muss nun Zusammenhalten, um schlimmeres zu verhindern und ein ganz bezauberndes Weihnachtsgeschenk zu erhalten.
Mit "Weihnachten auf der Archer Ranch" von Karen Witemeyer ist dem Verlag Francke-Buch mal wieder eine wunderbare Erweiterung der "Kleine Auszeit" Romane gelungen, die ich alle absolut empfehlen kann.
Die Autorin ist meiner Meinung nach allerdings auch ein Garant dafür. Ich habe bisher all ihre Romane gelesen und sie schafft es immer wieder aufs Neue, den Leser mitzunehmen. Nach wenigen Seiten ist man inmitten der Geschichte und möchte das Buch kaum noch aus der Hand legen.
Ihr Schreibstil ist flüssig und herzlich. Nach wie vor mag ich, dass sie sich nicht seitenlang mit Orts- und Personenbeschreibungen verliert, sondern viel Wert auf die gedanklich-emotionale Ebene legt.
Ihre Charaktere sind stets so liebevoll und authentisch, wachsen folglich beim Lesen unheimlich schnell ans Herz. Bei dieser großen Familie, finde ich den kleinen Stammbaum zu Beginn sehr hilfreich. Dieser kleine Roman zeigt einem auf warmherzige Art, was Familie bedeutet.
Kurzum, der ideale Roman um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Würde auch perfekt in den Nikolaus-Stiefel passen. Uneingeschränkt empfehlenswert!
› mehr...
15.09.2021Nicole 
Familie ist die Heimat des Herzens
Weihnachten 1893 in Texas - Für Cassie und Jim Archer ist dies seit 3 Jahre eine Zeit voller Wehmut und Verlust. Aber die zwei lieben sich trotz dessen oder gerade deshalb besonders innig. Gott sei Dank bilden die vier Archer-Brüder inklusive Frauen und Kinder einen großen, munteren Haufen, der besonders Cassie die Feststage etwas
leichter macht. Gerade als Cassie mit ihren Nichten eine Weihnachtsüberraschung vorbereiten möchte, zieht sie die Aufmerksamkeit eines gesuchten Banditen auf sich. Die ganze Familie muss nun Zusammenhalten, um schlimmeres zu verhindern und ein ganz bezauberndes Weihnachtsgeschenk zu erhalten.
Mit "Weihnachten auf der Archer Ranch" von Karen Witemeyer ist dem Verlag Francke-Buch mal wieder eine wunderbare Erweiterung der "Kleine Auszeit" Romane gelungen, die ich alle absolut empfehlen kann.
Die Autorin ist meiner Meinung nach allerdings auch ein Garant dafür. Ich habe bisher all ihre Romane gelesen und sie schafft es immer wieder aufs Neue, den Leser mitzunehmen. Nach wenigen Seiten ist man inmitten der Geschichte und möchte das Buch kaum noch aus der Hand legen.
Ihr Schreibstil ist flüssig und herzlich. Nach wie vor mag ich, dass sie sich nicht seitenlang mit Orts- und Personenbeschreibungen verliert, sondern viel Wert auf die gedanklich-emotionale Ebene legt.
Ihre Charaktere sind stets so liebevoll und authentisch, wachsen folglich beim Lesen unheimlich schnell ans Herz. Bei dieser großen Familie, finde ich den kleinen Stammbaum zu Beginn sehr hilfreich. Dieser kleine Roman zeigt einem auf warmherzige Art, was Familie bedeutet.
Kurzum, der ideale Roman um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Würde auch perfekt in den Nikolaus-Stiefel passen. Uneingeschränkt empfehlenswert!
› mehr...
14.09.2021Sandra Schmidt 
Dies hier ist der vierte Band aus der Archer Reihe. Bisher sind drei Romane und eine Kurzgeschichte erschienen. Alle Bücher kann man unabhängig voneinander lesen. Ich empfehle aber mit Band eins zu beginnen, um die Familie Archer besser kennenzulernen.
Am Anfang des Buches befindet sich ein Stammbaum der Familie Archer. Für mich immer sehr hilfreich, da ich mir Namen und
Familienverhältnisse schwer merken kann.
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Dieses Büchlein lässt sich flüssig lesen, sodass ich es innerhalb von nur einer Stunde gelesen habe.
Die Zeit, die Lebensumstände, der christliche Glauben - alles wird hier sehr authentisch beschrieben. Ich fühlte mich direkt in das Jahr 1893 versetzt.
Die Geschichte ist spannend, emotional und einfach wunderschön. Das Ende ist sehr passend und hat mich zufrieden zurückgelassen.
Ich empfehle dieses Buch weiter.
› mehr...
10.09.2021peedee 
Das Wunder der Weihnacht
The Archer Brothers, Band 4: 24. Dezember 1893, Palestine, Texas. Wie gewohnt treffen sich die vier Archer-Brüder und ihre Familien zur gemeinsamen Weihnachtsfeier. Für Cassie und Jim jeweils ein schwieriger Tag, da sie an Weihnachten ihren einzigen Sohn verloren haben. Doch Freude soll an diesem Tag überwiegen. Als sie eine hochschwangere Frau kurz vor der
Niederkunft auffinden, droht ein Drama, denn sie wird von einem stadtbekannten Gesetzlosen verfolgt"
Erster Eindruck: Ein schön gestaltetes winterliches Cover der Edition "Kleine Auszeit" - gefällt mir sehr gut.
Dies ist Band 4 einer Reihe, kann aber ohne Kenntnis der Vorgängerbände gelesen werden.
Es bricht einem schier das Herz, wenn man liest, dass Cassie und Jim ihren kleinen Sohn nach einem Tag verloren haben. Aus gesundheitlichen Gründen ist es Cassie auch nicht mehr möglich, weitere Kinder zu bekommen. Jim geht einmal jährlich zum Grab - eben zu Weihnachten "; Cassie schafft es nicht. Beide wollen, dass der Tag trotz all ihrer wehmütigen Gedanken ein schöner Tag im Kreise ihrer Familie mit all den Nichten und Neffen werden wird. Die friedlichen und freudigen Vorbereitungen werden jäh unterbrochen, als eine junge, fremde Frau kurz vor der Geburt steht. Sie ist in grösster Not, denn sie wird verfolgt! Sehr aufregend"
Ich habe von dieser Reihe noch keinen Band gelesen, daher war ich fast ein bisschen überfordert mit den vielen Namen der Protagonisten. Es hat glücklicherweise zu Beginn des Buches einen Stammbaum (so etwas mag ich immer sehr gerne) - das war äusserst hilfreich. Die Kurzgeschichte hat sich flüssig lesen lassen und mich haben der Familienzusammenhalt, die gut spürbare Liebe und das Gottvertrauen sehr beeindruckt. Wer sich über ein Wunder zur Weihnacht und über ein Happy End freut (das tue ich auf jeden Fall!), wird diese Geschichte mögen. Da mir der Kurzbesuch bei den Archers sehr gut gefallen hat, werde ich nun die Bücher über die anderen Brüder auf meine Wunschliste setzen. 4 Sterne.
› mehr...