Das 9 x 1 des Charakters
Gottes Bild von mir entdecken
Welche Gabe schlummert in Ihnen? Und in den Menschen, die Sie lieben? Neun Charakterbeschreibungen führen Sie auf eine Spur:
• Wachstumsbringer
• Gemeinschaftsstifter
• Hoffnungsträger
• Sinneswecker
• Brückenbauer
• Vertrauensstifter
• Freudenboten
• Freiheitskämpfer
• Friedensstifter
Menschen mit diesen Eigenschaften haben entfaltet, was Gott in ihren Charakter gelegt hat. Jeder Charakter ringt mit einer eigenen Lebensfrage. Die Suche nach einer Antwort kann in Sackgassen führen – oder zu einer Weisheit, die das Leben gelassen und fruchtbar macht. Jörg Berger verbindet in seinem Buch eine psychologische Sicht des Menschen mit den befreienden Erfahrungen, zu denen der christliche Glaube führt.
Format: ePUB
Bestellnummer: 331861
ISBN: 978-3-86827-861-3
Erschienen im August 2008
Papierausgabe vergriffen.
€ 8,99 inkl. MwSt.
Autor/in
Jörg Berger
Jörg Berger ist Diplom-Psychologe und Psychotherapeut und hat schon vielen Menschen geholfen, einen Weg mit schwierigen Zeitgenossen zu finden. Seine Bücher und Zeitschriftenartikel haben über 100.000 Menschen erreicht. Als gefragter Sprecher ist er mit Themen rund um schöne und schwierige Beziehungen unterwegs.
Webseite: www.psychotherapie-berger.de
Kundenstimmen
Eine Echtheits-Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.
Ein überraschend positiv ausgerichtetes Buch. Meist wird man ja zur Selbsterkenntnis durch Defizitanalyse angeleitet. Hier schreibt jemand, der eigene Erfahrungen und Anschauungen hat. Selbst nach langjährigem Lesen von Enneagrammbüchern hat mir dieses Buch noch hochinteressante neue Einsichten vermittelt. Die Einleitung als Schlüssel zum Ganzen ist fast zu knapp, trotzdem umfassend und perfekt. Viele wichtige Themen werden mit einem einzigen
Das eigene Wesen und das (uns schleierhaft erscheinende) Verhalten anderer Menschen zu verstehen, ist das angestrebte Ziel dieser Charakterlehre, der das Modell des Enneagramms zugrunde liegt. Das System der alten Typenlehre möchte Jörg Berger in seinem Buch nicht erklären, sondern um Blickwinkel erweitern (S. 14). Von der Überzeugung ausgehend, dass die vorgestellten Verhaltensmuster fragmentarisch Gottes Wesen spiegeln, lässt der
Immer wieder machen wir die Erfahrung, dass wir Menschen begegnen, mit denen wir uns auf Anhieb verstehen und anderen, die uns "quer im Magen" liegen. In diesem Buch zeigt Jörg Berger, welche unterschiedlichen Charaktertypen es gibt, welche Stärken und Schwächen diese jeweilige Persönlichkeitsstruktur hat und auf welche Weise ein jeder von uns mit seinem ganz spezifischen Persönlichkeitsmerkmalen in dieser
Kundenstimme schreiben
Empfehlungen





