Third Culture Kids
Aufwachsen in mehreren Kulturen
Ob in der Auslands-Niederlassung einer Firma, einer Missionsstation oder einer diplomatischen Vertretung – jährlich steigt die Zahl der Kinder, die in unterschiedlichen Kulturkreisen aufwachsen.
Authentisch und sorgfältig recherchiert beschreibt dieses Buch, was das Leben dieser sogenannten »Third Culture Kids« ausmacht, welchen besonderen Problemen sie begegnen und welche speziellen Chancen sich ihnen eröffnen. Denn unmittelbarer als ihre Altersgenossen lernen diese Kinder sowohl die Freuden des Entdeckens als auch die Erfahrungen schmerzhaften Verlustes kennen. Es gelten andere Gesetze für ihren Reifungsprozess, sie gehen andere Wege auf der Suche nach ihrer Identität und sie sind herausgefordert, jenseits aller Ortswechsel eine Heimat zu finden. In Interviews, Gedichten und Berichten lassen Pollock und Van Reken die TCKs zu Wort kommen. Aus ihren Zeugnissen arbeiten sie die charakterlichen und emotionalen Grundstrukturen heraus, die Kinder mit diesem Hintergrund in der Mehrzahl entwickeln.
Format: 13,5 x 20,5
Hinsichtlich der Produktsicherheit (GPSR) unbedenklich
Bestellnummer: 330632
ISBN: 978-3-86122-632-1
3. Auflage, erstmals erschienen im September 2003
€ 14,95
Preise inkl. MwSt., keine Versandkosten innerhalb Deutschlands ab € 10,00.
Autor/in
Leider wurden keine Informationen zu diesem Autoren gefunden!Pressestimmen
Dieses Buch ist die einzig wirklich umfassende Quelle in deutscher Sprache, die das Thema in seiner gesamten Breite darstellt. Zwar sprachlich anspruchsvoll, ist es aber durchaus verständlich geschrieben. Es richtet sich in erster Linie an Menschen, die mit Third Culture Kids zu tun haben - ob als Eltern, Lehrende oder Verantwortliche in internationalen Konzernen, die Familien ins Ausland schicken.
Kundenstimme schreiben
Empfehlungen

