Globetrotter
Familien im interkulturellen Dienst
Die Rahmenbedingungen für Auslandseinsätze unterliegen einem extremen Wandel. Globalisierung, erhöhte Sicherheitsrisiken, instabile politische Verhältnisse, das Internet und der Zwang zu größtmöglicher Mobilität führen zu sich ständig verändernden Lebens- und Arbeitsbedingungen. Annemie Grosshauser ermutigt Familien, die sich diesen Herausforderungen stellen. Darüber hinaus bestärkt und sensibilisiert sie die Freunde, Gemeinden, Personalleiter und die Verantwortlichen der sendenden Organisationen. Sie macht auf Chancen und Verluste aufmerksam, die durch den kulturübergreifenden Dienst entstehen können. Im Zentrum ihrer Betrachtung steht die Belastbarkeit der Familie, die sich vorrangig auf drei Säulen stützt: die Ehefähigkeit der Eltern, die Achtung der Individualität der Kinder und die geistliche Stabilität innerhalb der Familie.
Format: 12,5 x 18,7 cm
Hinsichtlich der Produktsicherheit (GPSR) unbedenklich
Bestellnummer: 331039
ISBN: 978-3-86827-039-6
2. Auflage, erstmals erschienen im September 2008
€ 8,95
Preise inkl. MwSt., keine Versandkosten innerhalb Deutschlands ab € 10,00.
Autor/in
Annemie Grosshauser
Annemie Grosshauser ist Diplompsychologin und hat mit ihrer Familie 18 Jahre lang im Ausland gelebt. Ihre 4 Kinder sind am Horn von Afrika, in England und Zentralasien aufgewachsen, teils auch dort geboren. Gemeinsam mit ihrem Ehemann war sie in der christlichen Entwicklungshilfe tätig. Der Dienst an den einheimischen Frauen sowie die Unterstützung der ausländischen Mitarbeiter verschiedener Organisationen durch seelsorgerlich-therapeutische Gespräche und Seminare waren dabei ihr besonderes Anliegen. Seit 2000 arbeitet sie als Member Care Consultant im In- und Ausland.
Kundenstimme schreiben
Empfehlungen

