anders leben
Eine Familie fairsucht's
Anders leben – irgendwie nachhaltiger, umweltbewusster, fairer und sozialer – wer möchte das nicht? Aber das ist gar nicht so einfach, schließlich kann man nicht so mir nichts, dir nichts aus dem alltäglichen Trott ausbrechen. Oder doch? Eine Familie hat das Experiment gewagt und ihren eigenen Lebensstil überdacht und verändert.
Von den damit verbundenen Überlegungen, Erfahrungen, Versuchen, Erfolgen und Misserfolgen berichtet dieses Buch. Es geht um Autos und Einkaufen, um Kleidung und Erziehung, um Friedhöfe und Fußwege, um Jesu letztes Mahl und den barmherzigen Samariter. Anregend und humorvoll. Hintergründig und tiefgängig. Erläuternd und einladend. Und auch ein bisschen selbstironisch ...
zahlreiche Fotos
Format: 11 x 18 cm
Hinsichtlich der Produktsicherheit (GPSR) unbedenklich
Bestellnummer: 331371
ISBN: 978-3-86827-371-7
Erschienen im Februar 2013
€ 4,00
Preise inkl. MwSt., keine Versandkosten innerhalb Deutschlands ab € 10,00.
Leseprobe
Autor/in
Dr. theol. Thomas Weißenborn
Dr. Thomas Weißenborn ist Stellvertretender Direktor und Theologischer Leiter am Marburger Bibelseminar (MBS), wo er seit 1999 unter anderem Neues Testament, Dogmatik, Ethik und Homiletik (Predigtlehre) unterrichtet (hat). Darüber hinaus ist er im Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverband engagiert. Er ist verheiratet, hat vier erwachsene Kinder und lebt mit seiner Frau in Marburg.
Pressestimmen
Sehr schön gestaltetes Buch, gut geschrieben, schnell gelesen und bestens geeignet für einen ersten Einstieg ins Thema.
Das Familienexperiment – nachhaltig im Alltag
Wünschen sich das nicht viele, nachhaltiger zu leben? Weniger Raubbau an der Natur zu betreiben, gegen die Ausbeutung von Menschen vorzugehen und Verantwortung für die Schöpfung zu übernehmen? Aber bringt es etwas, sich als Einzelner dafür einzusetzen? Wo soll man anfangen? Woher weiß man, welche Produkte tatsächlich nachhaltig produziert wurden? Diese und ähnliche Fragen
Ganz pragmatisch berichtet der Autor vom Versuch seiner Familie, ihren Lebensstil auf Nachhaltigkeit umzustellen. Ein anregendes Buch, auch für Familien, die ihr Leben nicht gleich komplett auf den Kopf stellen können oder wollen.
Kundenstimme schreiben
Empfehlungen
