Erlebnispädagogische Aktionen bieten einzigartige Erfahrungen – sowohl den einzelnen Teilnehmern als auch der gesamten Gruppe. Das vorliegende Arbeitsbuch stellt Methoden, die man allgemein unter Erlebnispädagogik zusammenfasst, in ihren theoretischen und praktischen Bezügen vor.
In einem ersten Teil widmen sich die Autoren den theoretischen Grundlagen der Erlebnispädagogik. Neben einem Einblick in die geschichtliche Entwicklung der Erlebnispädagogik bietet dieses Handbuch eine Auseinandersetzung mit Grundfragen erlebnispädagogischen Arbeitens, Informationen über Lernprozesse und deren effektive Gestaltung sowie über die Arbeit mit Gruppen.
In einem zweiten Teil erhalten Laien und Profis einen umfassenden Einblick in die Planung und Durchführung von erlebnispädagogischen Einheiten, wobei die vorgestellten Aktionen und Ideen selbst mit einem kleinen Budget zu verwirklichen sind. Informationen zu rechtlichen und versicherungstechnischen Fragen, die bei gruppenpädagogischen Aktionen zu bedenken sind, runden dieses unverzichtbare Handbuch ab.
„Ein handliches Werk, ein Arbeitsbuch, wohl proportioniert für einzelne Lernschritte – das ist eine sehr gute Idee. Man darf den beiden Autoren dazu gratulieren! Sie bringen reichlich praktische Erfahrung in ihre Lehrtätigkeit ein und können mit diesem Buch Praxis und Theorie verbinden. Und vielleicht machen das viele Lehrende nach und nehmen dieses Werk als Grundlage dazu her.“
Prof. Dr. Werner Michl M.A.
€ 17,95
Preise inkl. MwSt., keine Versandkosten innerhalb Deutschlands ab € 10,00.
Sabine Lang
Sabine Lang ist Diplom- und Gemeindepädagogin. Am Marburger Bildungs- und Studienzentrum (mbs) leitet sie den Fachbereich Pädagogik und den Studiengang Erlebnispädagogik der mbs-akademie.
Gregor Rehm
Gregor Rehm machte seine gemeindepädagogische Ausbildung am Marburger Bildungs- und Studienzentrum, und bildete sich zum Erlebnispädagogen fort (Praxisausbildung Erlebnispädagogik/PEP). Er arbeitet als Jugend- & Bildungsreferent und Kommunikations- & Teamtrainer. In der mbs-akademie unterrichtet er im Studiengang Erlebnispädagogik.
Eine Echtheits-Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.
aktuell deaktiviert