Kundenstimmen
Eine Echtheits-Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.
15.05.2025Lesestern 
Die Bibel verstehen - Gottes Wirken in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
»Die Bibel besser verstehen - eine kleine Einführung in die größte Geschichte aller Zeiten« von Dominik Sikinger ist als überarbeitete Neuauflage von »Wie die Bibel Sinn macht« bei Francke-Buch 2025 erschienen.
Die Sehnsucht, die biblischen Aussagen zu verstehen, trifft jeden, der sich näher mit dem Buch der Bücher beschäftigt.
Deshalb bin
ich mit großem Interesse an diese kleine Lektüre herangetreten.
Viel länger als beabsichtigt, bin ich darin eingetaucht und habe viel Zeit investiert, um die zahlreichen Bibelstellen begleitend dazu zu lesen...
Mein Leseeindruck:
In 5 Hauptkapiteln, die als die »fünf Akte« eines »Dramas« bezeichnet werden, entfaltet der Autor »die größte Geschichte aller Zeiten«. Er spannt den Bogen von der alten Schöpfung im Alten Testament bis zur neuen Schöpfung im Neuen Testament und zentriert »Jesus« als Wendepunkt des Geschehens.
Die einzelnen Kapitel werden verständlich und durch die entsprechenden Bibelstellen unterstützend dargestellt, sodass man die von Sikinger dargestellten Aussagen und Erklärungen nachvollziehen kann.
Im Anschluss zu jedem Thema gibt es Fragen zur Reflexion und zum Weiterdenken des Gelesenen. Damit öffnet es sich nicht nur zum eigenen Bibelstudium, sondern zum gemeinsamen Austausch in Kleingruppen.
Allerdings konfrontiert er den Leser gleich zu Anfang mit der steilen These, dass die Bibel nicht als Faktenbuch, sondern als Herzensbuch gelesen werden muss.
Das ist zuerst mal eine Herausforderung für alle, die mit diesem Buch eine ausschließliche Fakten- und Wahrheitserklärung erwartet haben.
Und damit beginnt es erstmal bei jedem selbst und seinem persönlichen Auf- und Annehmen der Geschichten, die hier erzählt werden....
Dass Gott einen Plan zuerst mit dem Volk Israel und dann mit der ganzen Welt hat, durchzieht dieses Büchlein von Anfang bis Ende und ist immer noch aktuell, denn das Ziel steht noch aus...
Der Heilsplan Gottes, die Entwicklungsgeschichte vom Alten Bund zum Neuen Bund ist chronologisch mit den jeweiligen Erläuterungen zu den einzelnen Büchern der Bibel dargestellt. Im Fokus stehen dabei nicht nur die Ereignisse, sondern immer die Menschen. Denn Gott schreibt mit seinen Menschen Geschichte, egal ob sie als Propheten, Richter oder Könige auftreten, sie sind alle Menschen wie du ich, unvollkommen, mit Hoch und Tiefs, mit Siegen und Niederlagen, mit Gehorsam oder Versagen.
Und es geht immer um die »Einheit-in-Gemeinschaft mit Gott, Mensch und Schöpfung«.
Mein Fazit:
Eine hilfreich-motivierende Einführung und Inspiration, um die Bibel in ihrem Zusammenhang besser kennenzulernen. So können wir die Geschehnisse des Alten Testaments mit der Botschaft des Neuen Testaments und dem heutigen Wirken Gottes in unserer Welt als Gesamtbild erkennen.
› mehr...
04.03.2025NIna 
Das Buch „Die Bibel besser verstehen“ von Dominik Sikinger geht darum die Bibel besser zu verstehen.
Von dem Titel des Buches habe ich mir etwas anderes erhofft, ich hatte gehofft und gedacht, dass das Buch in ein paar Themen der Bibel tiefer eintaucht.
Das Buch ist für mich eher eine kurze Zusammenfassung der Bibel, was ich jedoch nicht schlecht
finde. Dominik Sikinger gibt einen Einblick in die Bibel und die Geschichte. Es ist wie ein roter Faden durch die Bibel, dass man einen Überblick bekommt.
Es gibt zu jedem Kapitel mehrere Fragen zur Reflexion und zum weiterdenken.
Dieses Buch würde ich Personen nicht empfehlen, die sich schon viel mit der Bibel auseinander gesetzt haben und die Bibel schon viel gelesen haben, jedoch ist es perfekt für Personen, die das erste Mal die Bibel durchlesen wollen. Ich könnte mir auch sehr gut vorstellen das Buch mit Jugendlichen gemeinsam zu lesen und dann in Kleingruppen über die Fragen zu sprechen. Für junge Christen und Kleingruppen ist dieses Buch sicherlich sehr ansprechend. Das Buch werde ich auf jeden Fall anderen ausleihen, da ich glaube, dass es einigen helfen kann und gut ausgearbeitet wurde.
Man merkt während dem Lesen, dass Dominik Sikinger eine Liebe für die Bibel hat und sich viel mit der Bibel auseinander gesetzt hat.
› mehr...
22.02.2025Sara 
„Ermutigend, reflektierend, inspirierend“
Der Ratgeber „Die Bibel besser verstehen“ von Dominik Sikinger erklärt den wunderbaren Zusammenhang innerhalb der Bibel, indem er aufzeigt, wie die Bibel in sich eine fortlaufende Geschichte und als Ganzes anzusehen ist. Er baut dabei schlüssig die einzelnen Abschnitte der Bibel in den Gesamtzusammenhang ein und erläutert, wie Gott mit Seinem Volk Geschichte schreibt.
Am Anfang gibt der
Autor Ratschläge zum Bibellesen allgemein, wie man beispielsweise die richtige Übersetzung findet oder mit wem man vielleicht gemeinsam in die Bibel eintauchen möchte. Außerdem legt er dar, wie wir im Verständnis für die Geschichten wachsen können, ohne alles bis ins Detail verstehen müssen. Der Autor ermutigt seine Leserschaft, durch die Bibel in Kontakt zu dem lebendigen Gott zu treten, weil Sein Sohn das lebendige Wort Gottes ist.
Nach jedem Kapitel findet der Leser einen Abschnitt mit Fragen zum Reflektieren und Nachdenken und wird somit noch tiefer geführt.
Ich finde den Aufbau des Buches absolut logisch und kann die Gedankengänge des Autors, sowie seinen Herzenswunsch, der Christenheit das Wort Gottes wieder leichter zugänglich zu machen, nachvollziehen. Es ist als eine grobe Zusammenfassung der Bibel hervorragend geeignet und bietet Tiefgang an.
Über zwei, drei Stellen bin ich gestolpert, als der Autor das Wunder von Jesu Tod am Kreuz und dadurch unsere Möglichkeit für ewiges Leben als „Zauber“ bezeichnet. Das finde ich sehr unglücklich gewählt, weil die Ausführung für mich einen komischen Beigeschmack bekommt. Und das ist wirklich schade, weil der Tod und die Auferstehung Jesu den Wendepunkt unseres Lebens darstellen und daher in meinen Augen überhaupt nicht mit Magie oder Ähnlichem verglichen werden darf.
Ansonsten ist es für mich ein rundum gelungener Ratgeber für Menschen, die wieder neu in Gottes Wort eintauchen und den großen Zusammenhang verstehen wollen.
› mehr...
06.02.2025gerdys_buecher.reich 
»Die Bibel besser verstehen« ist eine Neuauflage des Buches von 2013, das damals unter dem Titel »Wie die Bibel Sinn macht. Ein altes Buch neu kennenlernen«, erschienen ist.
Hier nimmt uns der Autor mit hinein in die Geschichte der Bibel und sein Anliegen ist es, den roten Faden herauszuarbeiten. Dies bewerkstelligt er, indem er die Hauptlinien der biblischen Geschichten wie
in einem Drama in fünf Akten nacherzählt. Die Bibel wird wie ein Theaterstück unterteilt, und durch einen komprimierten Überblick über das, was in der Bibel geschieht, wird das große Ganze klar. Somit wird es dann auch leichter, den Rest in den Kontext der Geschichte einzuarbeiten und zu verstehen und auch unseren Platz in der Geschichte Gottes mit den Menschen nachzuvollziehen.
Der Autor lädt einen dazu ein, die Bibel zu lesen und in seinen Worten ist seine eigene Begeisterung für diese Lektüre stark zu spüren. Ich habe mich regelrecht angesteckt gefühlt und neu motiviert, die Bibel mit neuen Augen zu betrachten.
Mir hat die Schreibweise unglaublich gut gefallen. Sie war leicht und flüssig zu lesen. Verständlich auch für einen Neuling in der Welt der Bibel, einladend und ermunternd sich auf die Reise des Lesens zu begeben.
Nach jedem Abschnitt gab es Bibelstellen, die man nachschlagen und über die man nachdenken sollte. Genau so auch einige Fragen zum Reflektieren. Das Buch ist dadurch zum Alleinlesen oder auch fürs Lesen in einer Gruppe geeignet und es bedarf keiner Vorbereitungen des Themas.
Ich finde, dass dieses Buch sehr dazu beiträgt, zu verstehen, um was es Gott wirklich geht, was er für Absichten hatte und auch heute noch hat und wie der Tod Jesu da hineinspielt. Anhand der fünf Abschnitte kann man sich die Hauptpunkte gut merken und ich glaube, dass es dabei helfen kann, seinen Glauben noch besser und klarer zu verstehen, aber auch mit anderen zu teilen.
Das Buch bekommt von mir eine Leseempfehlung.
› mehr...