Zentrum des christlichen Glaubens
Das Kreuz ist das zentrale Symbol des christlichen Glaubens. Was genau es damit auf sich hat und warum Christus sterben musste, ist vielen Menschen aber unbekannt. Stott erklärt tiefgründig und doch allgemein verständlich die Bedeutung des Kreuzes.
In seiner sorgfältig angelegten Studie kombiniert der Autor eine hervorragende biblische Auslegung mit dem packenden Ruf an jeden Christen, in der Nachfolge des Gekreuzigten zu leben. Gleichzeitig geht er auf moderne Anfragen an die biblische Lehre des stellvertretenden Sühnetodes ein. In der englischsprachigen Welt avancierte das Buch zum Bestseller und wurde zu einem modernen Klassiker.
In seiner gründlichen und doch lebendigen Art nimmt Stott den Leser an der Hand und führt ihn zum Zentrum. Zum Zentrum der Weltgeschichte Gottes und zum Zentrum unseres Glaubens – dem Kreuz. Für jeden Studenten, jeden Verkündiger, jeden theologisch Interessierten ein absolutes Muss.
Dr. Roland Werner, Leiter des Christus-Treffs/Marburg
Biblische Tiefe, denkerische Werte, theologische Präzision und sprachliche Klarheit zeichnen das Buch aus. Ein Meisterwerk zum Zentrum des christlichen Glaubens. Ich bin neu gepackt vom Gekreuzigten und seiner frohen Botschaft!
Rolf Hille, Rektor des Albrecht-Bengel-Hauses/Tübingen
Stott gelingt es, komplizierte theologische Themen auch für Laien verständlich darzulegen – in einer klaren, präzisen und doch keineswegs abgehobenen Sprache.
Joachim Drechsel, Direktor des Deutschen Gemeinschafts-Diakonieverbandes
Übersetzt von Christian Rendel.
€ 14,95 / sFr 20,90 / € (AT) 15,40
zzgl. Versandkosten