Startseite  ›  e-Books  ›  Sachbuch
Martin Knispel

Konfliktmanagement nach biblischem Vorbild

Martin Knispel gibt auf humorvolle und einfühlsame Weise, aber auch ehrlich und mit deutlichen Worten Hilfestellung in einem Bereich, in dem wir uns...

› mehr
Gary Chapman, Paul White

Die 5 Sprachen der Mitarbeitermotivation

Erfolgsgeheimnis Wertschätzung Motivierte Mitarbeiter sind für Unternehmen von unschätzbarem Wert. Doch wie lässt sich die Mitarbeitermotivation dauerhaft hoch halten, wenn die meisten Anreizsysteme nur...

› mehr

Martin Grabe

Homosexualität und christlicher Glaube: ein Beziehungsdrama

Beim Thema Homosexualität hat unsere Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten einen echten Paradigmenwandel durchgemacht. Es gibt in der Geschichte unserer jetzigen Republik nur...

› mehr
Gary Chapman

Die 5 Sprachen der Liebe für Zeiten der Krise

So stärken Sie Ihre Beziehung, wenn Sie gemeinsam zu Hause festsitzen! Die COVID-19-Pandemie hat unser Leben schlagartig verändert. Plötzlich verbringen wir als Paare bzw....

› mehr

Tom Yeakley

Leiten mit Charakter

Nicht selten stöhnen Führungskräfte auf dem Höhepunkt ihrer Karriere: „Es ging alles so schnell. Ich kann nicht mehr!“ Was ist passiert? Tom Yeakley...

› mehr
N. T. Wright

Jesus. Wer er war, was er wollte und warum er für uns wichtig ist

Jesus – keine Gestalt der Weltgeschichte ist so faszinierend, keine so umstritten. Während er für die einen der übernatürliche Sohn Gottes ist, der...

› mehr

Martin Grabe

Die Alltagsfalle

Vielleicht haben Sie momentan eigentlich zu viel zu tun, um noch ein Buch wie dieses zu lesen - dann stecken Sie wahrscheinlich schon...

› mehr
Volker Kessler

Der Befehl zum Faulenzen

Wie entrinnt man dem „Fluch der Ruhelosigkeit"? Wir sehnen uns nach Ruhe – und haben dennoch oft Angst vor ihr. Ist es wirklich so...

› mehr

Thomas Weißenborn

Christsein in der Konsumgesellschaft

› mehr
Sabine Schröder

Systemische Seelsorge praktisch

„Was würde ich von einem zeitgemäßen Buch über Seelsorge erwarten? Es müsste von einem hoffnungsvollen und zugleich stocknüchternen Glauben an Jesus Christus getragen sein. Es...

› mehr

Tobias Faix, Thomas Kröck, Dietmar Roller (Hrsg.)

Ein Schrei nach Gerechtigkeit

Kindersklaven, Flüchtlingswellen, Zwangsprostitution – die Nachrichten über die großen Probleme dieser Welt drängen sich in unser Leben. Sie erschüttern und machen betroffen. Doch...

› mehr
Annemie Grosshauser

Globetrotter

Die Rahmenbedingungen für Auslandseinsätze unterliegen einem extremen Wandel. Globalisierung, erhöhte Sicherheitsrisiken, instabile politische Verhältnisse, das Internet und der Zwang zu größtmöglicher Mobilität führen...

› mehr

Sarah Lanier

Überall zu Hause?!

- für alle, die Menschen aus fremden Kulturen begegnen - mit vielen Praxisbeispielen Immer mehr Menschen gehen auf Reisen, wandern aus, müssen fliehen, arbeiten im...

› mehr
Guido Baltes

Paulus - Jude mit Mission

War Paulus ein Jude? Oder war er der Gründer des Christentums? Für die einen ist der streitbare Apostel ein Held, weil er die...

› mehr