Trauer kann unerträglichen seelischen Schmerz auslösen und ist gleichzeitig eines der häufigsten Gefühle überhaupt. Viele Menschen versuchen, möglichst nicht an sie zu denken.
Dieses Buch geht anders vor. Es hilft, Trauer zu verstehen: was sie ist, wie sie wirkt und was sie von der Depression unterscheidet. Damit zeigt es einen Weg aus der Hilflosigkeit, in der sich viele Trauernde, aber auch deren Freunde und Angehörige befinden. Und es zeigt auch, warum menschliche Reife nur über diesen unwillkommenen Umweg zu haben ist.
€ 7,99 inkl. MwSt.
Dr. Martin Grabe
Dr. med. Martin Grabe, Jahrgang 1959, Psychiater und Psychotherapeut, ist Chefarzt der Psychotherapeutischen Abteilung der Klinik Hohe Mark in Oberursel. Gleichzeitig engagiert er sich als Vorsitzender der Akademie für Psychotherapie und Seelsorge (APS) über Kongresse und Tagungen für die bessere Vernetzung von Psychotherapeuten und Seelsorgern. Mitherausgeber der Zeitschrift "P & S, Magazin für Psychotherapie und Seelsorge". Lehraufträge in Masterstudiengängen im Fach "Praktische Theologie" sowie in der ärztlichen Weiterbildung. Martin Grabe ist verheiratet, hat vier Kinder und lebt in Kronberg/Taunus.
Bücher u. a.: "Lebenskunst Vergebung", "Die Alltagsfalle", "Trauer & Depression", "Zeitkrankheit Burnout".