»Das Wort Gottes ist lebendig und kräftig …« (Hebr 4,12) – diese Erfahrung konnten Menschen vieler Zeitalter machen, die mit den Worten des Alten und Neuen Testamentes unterwegs waren.
In der Bibel fanden sie keine toten Buchstaben, sondern kräftige und machtvolle Worte. So ist es bis heute geblieben. Aus den Zeilen der Bibel, ihren Erzählungen, Worten und Berichten tritt uns der ewige dreieinige Gott entgegen und berührt unser Herz und unseren Verstand.
Die Bibel ist ein lebensnahes, alltagstaugliches Buch mit Ewigkeitscharakter. Was wir in ihr finden, verändert unser Leben und das der Menschen und der Welt um uns herum – auf Gott hin.
Davon berichten auch unsere 25 Autoren und Autorinnen, die ihre ganz persönliche biblische Schatzkammer öffnen und uns daran Anteil haben lassen, wie das lebendige Wort Gottes in ihr Leben gesprochen, sie ermutigt, herausgefordert und geführt hat.
Aus ihren Beiträgen spricht eine große Liebe zur Bibel und zu dem, der »spricht und es geschieht« (Ps 33,9).
Ihre authentischen und ehrlichen Einblicke darin, wie Bibelverse ihnen zu Leitversen, Wegbegleitern und, an schwierigen Stationen ihres Lebens, auch zu Wegweisern wurden, hat mich für meinen Lebensweg mit Gott ermutigt.
Ich wünsche auch Ihnen, lieber Leser, liebe Leserin, dass die biografischen Einsichten Sie für Ihre Lebensreise stärken, ermutigen und Sie neu dafür begeistern, in der Bibel auf Entdeckungsreise zu gehen – vielleicht nach Ihrem ganz persönlichen Lieblings-
bibelvers ...
Ihre Steffi Baltes
Pressestimmen
12.03.2020Horst Marquardt in IDEA SPEZIAL 2/2020 "Die Bibel ist ein lebensnahes, alltagstaugliches Buch mit Ewigkeitscharakter. Was wir in ihr finden, verändert unser Leben und das der Menschen und der Welt um uns herum - auf Gott hin." schreibt Steffi Baltes im Vorwort ihres Buches, in dem 25 christliche Autoren und Autorinnen berichten, welcher Bibelvers sie besonders angesprochen bzw. herausgefordert hat. Die Schreiber der verschiedenen Berichte
lassen in ihr Leben schauen. Die Bibelzitate - meist nach dem Luthertext, aber auch nach "Hoffnung für alle" - sind Worte der Verheißung, welche Hoffnung wecken. Es fiel mir auf, dass fast alle Schreiber Zeiten erlebten, in denen sie erfuhren, dass Gebete häufig nicht so beantwortet wurden, wie sie es ersehnten. Doch es kommt wunderbarerweise oft am Ende von Zeiten des Zweifels und der Anfechtung zum Zustrom neuer Kraft. Den Autoren sei gedankt für offene, ehrliche Berichte. Kurze biografische Angaben nach jedem Beitrag geben Aufschluss über die Schreiber, ihre Familien, ihren beruflichen Werdegang und das jeweilige Tätigkeitsfeld. Das Buch empfehle ich gern. Schön wäre es, wenn viele junge Menschen zu diesem Buch greifen würden, auch wenn es oft heißt, dass die junge Generation nicht mehr für Bücher zu begeistern ist.
› mehr...