Startseite  ›  Bücher  ›  Schnäppchen
Georg Gremels

Blaise Pascal

Ein Briefwechsel

Das Pascalsche Dreieck ist den meisten Menschen vielleicht noch aus dem Mathematikunterricht bekannt. Aber wer war Blaise Pascal, bei dem sich das Mathematisch-Physikalische mit einem lebendigen Gottesglauben verbunden hat?
Georg Gremels ist dieser Frage nachgegangen. Durch sein Studium der Chemie und der Theologie ist er mit den beiden so verschiedenen Hauptzweigen der Wissenschaft bestens vertraut und hat - wie Pascal auch - erlebt, dass zwischen den Natur- und Geisteswissenschaften kein Widerspruch herrschen muss. Denn beide gehorchen der Vernunft, mit der sie ihren jeweiligen Stoff durchdringen, Fragestellungen nachgehen und Antworten darauf suchen.
In Form eines fiktiven Briefwechsels zweier Freunde, die sich über Blaise Pascal austauschen, ist ein Briefroman entstanden, der dem Leser die Person und das Werk Pascals auf großartige Weise nahebringt.

175 Seiten, Buch, Paperback
Format: 13,5 x 20,5 cm
Hinsichtlich der Produktsicherheit (GPSR) unbedenklich
Bestellnummer: 332342
ISBN: 978-3-96362-342-4
Erschienen im März 2023

€ 5,00 
Preise inkl. MwSt., keine Versandkosten innerhalb Deutschlands ab € 10,00.


Lieferzeiten
Bücher, CDs, etc.: 3-5 Tage*.
e-Books: sofort nach Zahlung

* Gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen


Artikel weiterempfehlen:   Facebook-Logo

Leseprobe

Vorwort

Als mich die Verlegerin Anne Meiß vom Francke-Buch Verlag fragte, ob ich anlässlich des 400. Geburtstags von Blaise Pascal im Jahr 2023 ein Buch über ihn schreiben könnte, war ich im doppelten Sinne angeregt. Denn ähnlich wie sich bei ihm das Mathematisch-Physikalische mit einem lebendigen Gottesglauben verbunden hatte, bin ich durch mein Studium der Chemie und der Theologie den beiden so verschiedenen Hauptzweigen der Wissenschaft überhaupt verbunden. Wie Pascal habe ich erlebt, dass zwischen den Wissenschaften der Natur und denen des Geistes kein Widerspruch herrschen muss, weil beide der Vernunft gehorchen, mit der sie ihren jeweiligen Stoff durchdringen, Fragestellungen nachgehen und Antworten darauf suchen!
Wer sich Blaise Pascal zuwendet, kann sich an einer hervorragenden Quellenlage erfreuen! Vater und Mutter waren gut bekannt, Tag der Geburt, Wohnorte und Lebensstil der Familie zuverlässig nachzulesen. Auch seine physikalisch-mathematischen Arbeiten sind veröffentlicht worden.

Pfeil

Autor/in

Dr. Georg GremelsDr. Georg Gremels
Dr. Georg Gremels (Jahrgang 1948) lebt in Hermannsburg. Er war Pastor im ev.-luth. Missionswerk Hermannsburg und hat zahlreiche Bücher zu theologischen Themen und Personen veröffentlicht. Näheres unter: http://gremels.de

Kundenstimmen

Eine Echtheits-Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.

15.07.2023Dr. Dietrich Bodenstein  
A. Pünktlich zum 400. Geburtstag von Blaise Pascal (1623-62) erscheint ein interessantes und lesenswertes Buch von Georg Gremels im Francke Verlag. Blaise Pascal wird uns darin vorgestellt als ein außergewöhnliches Genie, nicht nur in Naturwissenschaft und Mathematik, sondern auch als engagierter Christ und wohl bedeutendster Laientheologe seiner Zeit. Georg Gremels ist Diplom-chemiker und promovierter Theologe und daher
› mehr...
15.07.2023Volker Keding  
Gremels schrieb sein Buch über Blaise Pascal im Gedenken an dessen Geburtstag am 19. Juni 1623, der nun 400 Jahre zurückliegt. Das Genre des fingierten Briefwechsels – wir kennen es bereits aus Gremels´ Lutherbuch – sorgt für Kurzweiligkeit und menschliche Einfärbung des komplexen Stoffes. Unmittelbar nach seiner Veröffentlichung im März 2023 las ich das Buch, und wenige Tage später
› mehr...

Kundenstimme schreiben

Ihre Bewertung            
(wird nicht veröffentlicht)
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.