Kundenstimmen
Eine Echtheits-Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.
13.06.2025Märchens Bücherwelt 
„Es sei denn Du versuchst es“, so lautet der Titel übersetzt und genau das hat die Autorin mit ihrem Debütroman getan. Sie arbeitet in ihrem Roman mit vielen Kontrasten, die die Protagonistin vor einige Herausforderungen und Entscheidungen stellt. Geprägt von einem schweren Verlust und Mauern, die sie sich zum Selbstschutz aufgerichtet hat, möchte sie die Einladung zu einem Beachvolleyball-Turnier
in Malaga von einem angesagten Star nutzen, um ihre Karriere voranzubringen. Genau das ist der erste Kontrast – eintauchen in die Welt der Stars und Reichen, Ruhm und Anerkennung, der großen Hoffnung irgendwie dazugehören zu können und Chancen zu nutzen. Doch gleichzeitig lernt sie auch die andere Seite Malagas kennen, die entspannte, gelassene Art, die Ausgeglichenheit, innere Ruhe und Frieden ausstrahlt und das unter anderem in Form von einem knuffigen Hund und dazugehörenden Herrchen und Sozialarbeiter Max, aber auch der aufgeweckten Hostelangestellten Carly.
3 Wochen braucht es, um Miris bisherige Ansichten und Vorstellungen völlig auf den Kopf zu stellen, die vielen Kontraste kennenzulernen, sowohl was Malaga selbst betrifft, aber auch in Form der Personen, mit denen sie in Kontakt kommt. Hinzukommt, dass Max Glaube und die Art, wie er diesen auslebt ihr bisheriges Denken durcheinanderwirbelt. Zwischen Zweifeln, inneren Konflikten, aber auch den vielen Eindrücken, die sie nach und nach an der Costa del Sol gewinnt, muss sie sich entscheiden und stellt dabei fest, dass auch der Himmel kleine Wunder in vielfältiger und ungeahnter Weise bereithält.
Das Cover wirkt einladend, zart mit den Bougainvilleablüten, den weißen typischen Fassaden und dem Blick aufs Meer. Abgerundet durch die goldenen Punkte und der interessanten Inhaltsbeschreibung fühlt man sich sofort an diesen Ort versetzt.
Mit Miri hab ich mich etwas schwergetan, bis man nach und nach hinter die Gründe ihres Verhaltens kommt und ein bisschen mehr Verständnis hat. Sie wirkte auf mich stellenweise nicht wie eine 22jährige, manches verfolgt sie sehr verbissen, bei anderem ist sie eher oberflächlich und ihre Antworten sind oft schnippisch.
Es ist mal ein anderer Faithful Roman, Malaga ist zwar als Urlaubsort bekannt, sonst spielen viele Romane eher in anderen Gebieten, deswegen sind die Einblicke in diesen Sonnenort Spaniens beeindruckend und gut auch mit der Sportart Beachvolleyball verwoben, wobei letzteres eher nebenbei läuft, ohne überladen zu wirken.
Die Liebesgeschichte, die sich trotz der Kürze der Zeit entwickelt, hat mich am Ende irgendwie gefreut, wenn auch Miris Umgang damit leider auch hier etwas oberflächlich und stellenweise unreif rüberkam, mag aber Geschmackssache sein. Mir war es leider etwas zu viel durch die Haare fahren und Erwähnungen des überaus attraktiven Aussehens und der Muskelspiele, was so manches Mal ein kleines Augenrollen bei mir bewirkt hat.
Der Glaube ist sanft und mehr durch Handeln und Vorbild eingearbeitet, wenn auch etwas spät für diesen doch etwas kürzeren Roman, kommt dann aber immer mehr zur Geltung. Max lebt den Glauben auf seine ganz spezielle, ruhige und liebenswerte Weise, auch wenn er auf Fragen etwas verhaltener wirkt.
Auf jeden Fall ist das Thema gut gewählt, selbst wenn man versucht, Türen verschlossen zu halten, so ist es doch letztendlich Gott, der behutsam und auf erstaunliche Weise etwas öffnet, was man bislang weder wahrgenommen noch vermisst hat, aber im Rückblick merkt, dass da etwas gefehlt hat und zu unglaublich schönen Erlebnissen führen kann. Diese Botschaft hat mir gut gefallen und ich bin gespannt, wie es im 2.Teil noch weiter fortgesetzt wird.
› mehr...
13.06.2025Jana 
„Unless You Try“ ist ein wunderbarer Debütroman, der mich von Anfang an begeistert hat.
Der Einstieg in die Geschichte fällt leicht, die Atmosphäre ist angenehm und lädt direkt zum Wohlfühlen ein.
Die Charaktere sind authentisch und greifbar dargestellt. Miri, die Hauptprotagonistin, habe ich sofort ins Herz geschlossen. Sie ist sympathisch, reflektiert und ihre Gedanken konnte ich gut nachvollziehen. Sie trägt einiges
aus der Vergangenheit mit sich herum, das sie verarbeiten muss – ein Prozess, den man als Leser emotional miterlebt. Auch Max war mir von Beginn an sympathisch. Er hat eine angenehme, lockere Art an sich, die einfach mitreißt.
Der geistliche Aspekt kommt ebenfalls nicht zu kurz.
Immer wieder tauchen Gespräche und Gedanken über den Glauben auf. Besonders schön fand ich, dass betont wird, wie wichtig eine persönliche Beziehung zu Gott ist – dabei wirkt nichts aufgesetzt oder aufdringlich. Der Glaube ist ganz natürlich in die Geschichte eingebettet und trägt zu ihrer Tiefe bei.
Ein interessantes Highlight war für mich das Thema Volleyball.
Ich spiele selbst gern mit Freunden, aber hier mal einen Einblick in die Welt eines Vereins und in die Leidenschaft, die damit verbunden ist, zu bekommen, fand ich besonders spannend.
Das Cover hat für mich absolute Urlaubs-Vibes.
Es ist wunderschön gestaltet und passt perfekt zum Setting des Buches – es macht sofort Lust, sich in die Geschichte fallen zu lassen.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig – ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, weil es mich so sehr gefesselt hat.
Etwas gestört haben mich die häufigen spanischen Begriffe oder Redewendungen, die im Text auftauchen. Da ich sie nicht verstanden habe, hat das meinen Lesefluss kurz unterbrochen – aber es war kein gravierendes Problem, da die Handlung trotzdem gut verständlich bleibt.
Fazit:
Ein berührendes, ermutigendes Buch, das einen zum Nachdenken bringt und schöne Lesestunden schenkt.
Ich würde es vor allem Jugendlichen und jungen Erwachsenen empfehlen, aber auch ältere Leser können viel Freude daran haben.
› mehr...
09.06.2025annislesewelt 
Maya Knodel hat mit "Unless you try" einen zauberhaften Debütroman geschrieben, der mich wunderbar unterhalten hat.
Der Schreibstil ist frisch, locker, sehr flüssig und gut zu lesen, wobei vor allem die lebhaften Beschreibungen der Ortschaften lebendige Bilder vor meinem inneren Auge entstehen ließen. Es war herrlich, und meiner Meinung nach lebt dieses Buch von dieser Stimmung die es transportiert. Es
verleiht Urlaubsfeeling, Sehnsucht nach Meer und Freiheit und weckt dabei den Wunsch nach Frieden mit Gott.
Die Charaktere sind authentisch beschrieben, und ich habe sie gern begleitet.
Vor allem in Miri und Max samt ihren Emotionen, Gefühlen und Gedanken konnte sich mein jüngeres Ich wunderbar wiederfinden, mein heutiges hat darüber allerdings ein wenig geschmunzelt, weshalb ich klar gespürt habe, dass ich mit über 40 Jahren nicht mehr ganz die Zielgruppe bin. Allerdings bin ich überzeugt, dass jüngere Leser dieses Buch lieben werden.
Beeindruckend fand ich, dass es eine Menge an geistlichen Botschaften aus diesem Buch mitzunehmen gibt. Es gibt viele Gespräche, Gedanken und Handlungen, die zeigen, dass Gottes Wille und die Entscheidung, ihm nachzufolgen, über alles stehen und es wichtig ist, eine persönliche Beziehung zu ihm zu haben.
Die Welt des Volleyballs ist ebenfalls lebendig dargestellt, und ich finde es toll, dass der Sport in diesem Buch eine größere Rolle spielt, wenn auch etwas weniger, als ich vermutet habe. Dabei werden auch der Ehrgeiz, das Konkurrenzdenken und die Intrigen realistisch beschrieben.
Die Liebesgeschichte ist ganz zart eingearbeitet, entwickelte sich für meinen Geschmack trotz aller Widrigkeiten aber etwas zu schnell, um ganz glaubhaft zu sein.
Und doch, alles ist in allem ist es ein zauberhaftes Buch, das von der Suche nach völligem Frieden und Freiheit spricht, das aufzeigt, wie wichtig es ist, die eigene Identität zu erkennen und anzunehmen. Außerdem werden zusätzlich noch wichtige Themen wie Vergebung, Neuanfänge, Heilung und Freude angesprochen.
"Unless you try" ist also ein wunderbarer Roman, der wie ein Sommerwind, wie sanfte Meereswellen und wie warmer Sand einen kleinen Moment der Freude schenkt.
› mehr...
09.06.2025Milena Rieger 
"Unless you try" ist das Romandebüt von Maya Knodel und entführt die Leser an die Strände Málagas.
Eine wunderschöne Sommer-Lektüre oder auch zum in-den-Urlaub-träumen.
Miri kann es noch immer kaum glauben: sie wurde höchstpersönlich ausgewählt ein Beachvolleyball-Turnier mit dem Nachwuchsstar Julian Andersen zu spielen. Ihr Traum in die Profiliga aufzusteigen scheint plötzlich zum Greifen nah und so stürzt sie sich voller
Enthusiasmus in das vorbereitende Trainingscamp in Málaga.
Doch schnell merkt sie, dass hier Welten aufeinanderprallen und nicht alles so glatt läuft wie erhofft.
Neben Julian, den Miri auch nach dem ersten Kennenlernen nicht so recht einschätzen kann, lernt sie den Sozialarbeiter Max kennen, dessen offene und aufrichtige Art für einiges Durcheinander in Miris Gefühlswelt sorgt. Jeder auf seine Art macht es ihr denkbar schwer sich auf das Training zu konzentrieren.
Die Autorin hat die Charaktere toll beschrieben und ich konnte besonders Miris Gefühlen und Entscheidungen sehr gut folgen. Besonders nachdem man nach und nach mehr über ihre Vergangenheit erfährt, wurde deutlich was sie antreibt und ich habe mitgehofft, dass sie sich dem stellen kann.
Max hat mir besonders gut gefallen mit seiner offenen, herzlichen Art und der Hingabe mit der er seiner Arbeit als Sozialarbeiter nachgeht.
Der Glaube ist sanft in die Handlung eingearbeitet, was auch aufgrund von Miris Zweifel und Fragen sehr stimmig ist.
Das Setting war mal so ganz anders als in den Büchern die ich in letzter Zeit gelesen habe und hat richtig Spaß gemacht.
Die Stimmung in diesem Buch ist einfach toll und macht so richtig Lust auf Sonne, Strand und Urlaub. Die Autorin hat die unterschiedlichen Schauplätze so detailliert und liebevoll beschrieben, dass man sie lebhaft vor Augen hat.
Auch wenn ich an der ein oder anderen Stelle gemerkt habe, dass ich vielleicht schon ein paar Jährchen aus der Zielgruppe rausgewachsen bin, hatte ich ein paar schöne Lesestunden mit dem Buch - und jetzt so richtig Lust auf Sommer :)
› mehr...
31.05.2025gerdys_buecher.reich 
Unless you try
Autorin: Maya Knodel
Print 265 Seiten
Perspektive: Erzählperspektive
Bewertung: 4,5/5 Sternen
Sommer, Sonne, Volleyball und die große Liebe – Miri unterwegs in Málaga.
Inhalt:
Nach einem turbulenten Flug und einer schweißtreibenden Suche in Málagas Straßen kommt Miri in ihrem Hostel an. Es ist der Anfang eines Abenteuers, eines Neuanfangs.
Drei Wochen Volleyball mit dem Profispieler Julian Andersen spielen und dann den Absprung
in die Profiliga schaffen, davon träumt Miri, das ist ihr größtes Lebensziel.
Doch ob das so wirklich stimmt, wird gehörig hinterfragt, nachdem sie am Strand eine zunächst unglückliche Begegnung mit Max und seinem Hund Paco hatte und obwohl sie den Typen nie wieder sehen möchte, kreuzen sich ihre Wege immer wieder und Miri merkt, dass er irgendwie anders ist und dieses anders zieht sie an.
Über die Protas:
Miri ist schüchtern. Es scheint, dass es ein Ereignis geben muss, das sie wie gedrosselt und ihre Stimme zum Verstummen gebracht hat.
Julian ist ein, in meinen Augen, schleimiger und eingebildeter Typ, der sich in den Schwärmereien der Frauen sonnt. Vor Miri macht er keinen Halt und geht teils über einen harmlosen Flirt hinaus. Die ganze Zeit habe ich mich gefragt, was da eigentlich nicht stimmt... tja, ich hätte es mir ja eigentlich denken können...
Der Deutsch-Spanier Max hat den lustigen Hund Paco. Er arbeitet in einer Bar und hält nicht viel von Julian. Er ist Christ, lebt Gemeinde am Strand und kümmert sich um Flüchtlingsfamilien.
Das mochte ich:
Die Geschichte hat einen angenehmen Schreibstil und wir begleiten Miri in ihrer Zeit in Málaga. Die Beschreibungen sind so bildgewaltig, dass ich mich mal am Strand liegen und dann wieder in den Gassen schlendern sah. Auf jeden Fall ist Malaga ein neues Reiseziel auf meiner Reisewunschliste!
Die Arbeit mit den Flüchtlingskindern und auch die eine nervenaufreibende Situation, die eine große Wende brachte, hat mich zutiefst berührt. Die Schicksale wurden für mich richtiggehend real.
Ich habe die Geschichte langsam gelesen, denn es wäre viel zu schade gewesen, sie einfach schnell zu verschlingen. Es waren immer wieder die leisen Zwischentöne, die Botschaften zwischen den Zeilen, die mich zum Nachdenken und Überdenken meines eigenen Lebens brachten.
Die Sportart Volleyball wurde auch detailliert beschrieben, und für mich, die ich jahrelang in der Halle und auch bei Turnieren unterwegs war, war es eine schöne Zeit, wieder in Erinnerungen abzutauchen.
Besonders gut fand ich:
Max' Umgang mit Miri war für mich wunderschön. In seiner Person wurde gezeigt, was man als Frau von einem Mann erwarten darf. Der Partner sollte den anderen und dessen Bedürfnisse und Wünsche über seine eigenen egoistischen Wünsche stellen. Darauf achten, was der andere gern mag und sich nicht einfach Dinge herausnehmen.
Auch vermittelt er so ungezwungen und natürlich, was es bedeutet, mit Jesus unterwegs zu sein. Keine Religion, keine Zwänge, sondern gelebte Beziehung, die sich ins Leben auswirkt und im Umgang mit anderen.
Das mochte ich nicht so:
Ich habe nicht so ganz verstanden, woher die Feindseligkeit der anderen Damen Miri gegenüber genau herrührte. Habe ich vielleicht aber auch einfach überlesen.
Fazit:
Eine Geschichte, die von Sinnsuche, Berufung, Verletzung, Vergebung, Heilung, Versöhnung, Verlust, Glauben und noch vielem mehr erzählt.
Einen sofort in Sommerstimmung versetzt und sich an den Strand Andalusiens träumen lässt.
› mehr...
16.05.2025Daniel 
Bewegend, authentisch und hoffnungsvoll.
Die Mischung aus Sport, Emotion und Glaube ist einzigartig und inspirierend. Eine wunderbare Geschichte über Mut, Vertrauen und zweite Chancen – absolut lesenswert!