Kundenstimmen
Eine Echtheits-Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.
17.07.2025Märchens Bücherwelt 
Mit ihrem neuen Roman startet die Autorin eine Reihe, die im malerischen New Mexico spielt und mit einigen spektakulären Kunstdiebstählen sofort Spannung verspricht. Der Sicherheitsexperte Christian und die ehemalige FBI-Agentin Andi sollen dem Ganzen auf den Grund gehen. Was zunächst als vielversprechender Thriller beginnt, verliert sich schnell in einer überladenen Mischung aus Romanze, Action und immer wiederkehrenden, inhaltlich gleichbleibenden
Gebeten, zumeist in Krisensituationen. Diese hätten das Potenzial für mehr Tiefe geboten, bleiben jedoch leider oberflächlich.
Der Einstieg in die Geschichte ist rasant und macht neugierig, doch schon bald leidet der Lesefluss unter der Vielzahl an Charakteren, die schwer auseinanderzuhalten sind – eine selbst erstellte Namensliste auf 1,5 DinA4 Seiten war notwendig, um den Überblick zu behalten. Dies zehrt deutlich am Lesevergnügen.
Statt sich auf die Ermittlungen zu konzentrieren, dominiert eine etwas kitschige und überstürzte Liebesdynamik – nicht nur zwischen den Hauptfiguren, sondern auch bei zwei weiteren Paaren. Die Romantik wirkt aufgesetzt, unterbricht den Spannungsbogen und wird von klischeehaften Selbstzweifeln, Beziehungsdiskussionen und Zukunftsängsten begleitet, was der eigentlichen Handlung die Tiefe nimmt.
Das Setting hingegen – die Schauplätze in New Mexico – überzeugt mit Atmosphäre, und einzelne Figuren bieten durchaus interessante Ansätze.
Insgesamt wirkt der Roman jedoch zu vollgepackt: zu viele Figuren, zu viel Gefühlsduselei, zu viele parallele und teils auch unlogische Handlungsstränge, die auch zum Schluss etliche Fragen offenlassen. Spannung, Romantik und Charakterentwicklung stehen sich hier eher im Weg, statt sich gegenseitig zu bereichern.
„Fazit: Wer auf spannende Hollywood-Romanzen mit ordentlich Action steht, kommt hier sicherlich auf seine Kosten. Für alle, die einen klaren und fokussierten Krimi erwarten, könnte der Reihenauftakt etwas überwältigend wirken. Für mich bleibt es vorerst beim ersten Band – aber jeder hat ja seinen eigenen Geschmack!“
› mehr...
17.07.2025bibliothek.auf.dem.land 
Wie der Klappentext schon verrät geht es um eine Serie von Kunstdiebstählen, die die Ermittler in Atem hält. Durch rätselhafte Botschaften, die immer wieder auftauchen wird zu einem "Spiel" eingeladen. Das es sich dabei um kein gewöhnliches Spiel handelt ist allen schnell klar.
Christian O´Brady, Sicherheitsexperte und Andi Forester, Versicherungsermittlerin wollen den Fall um jeden Preis aufdecken. Doch sind die
beiden überhaupt in der Lage zusammenzuarbeiten? Schwebt doch über beider Vergangenheit eine dunkle Wolke, womit jeder noch nicht fertig ist. Vertrauen ist für sie schon fast zum Fremdwort geworden. Aber jetzt heißt es "Augen zu und durch", denn die Täter sind brutal und schrecken vor nichts zurück. Kommen die beiden ohne Schrammen aus dem Fall und gelingt es ihrem scharfsinnigen Verstand den Tätern auf die Schliche zu kommen?
Der Schreibstil der Autorin ist sehr spannend. Was mir beim Lesen zu schaffen gemacht hat, waren die unzähligen Namen, die es zuzuordnen galt. Ich habe mir alle notiert, um den Überblick zu behalten. Da es mehrere Ermittler gibt, schwenkt die Kamera mal auf das Team und dann auf das andere.
Unter den Protagonisten finden sich die unterschiedlichsten Charaktere von ruhig bis quirlig, was das Buch sehr unterhaltsam macht.
Der Glaube spielt eher eine untergeordnete Rolle. Es wurden zwar ernstgemeinte Gebete, z.B. um Führung Gottes gesprochen, aber die Taten zeigten teilweise eine andere Sprache. Es gibt romatische Augenblicke, die in meinen Augen aber viel zu früh waren.
Die Geschichte ist beeindruckend und durch die vielen Wendungen sehr voll. Etwas weniger, wäre sicher mehr gewesen.
› mehr...
10.07.2025Jana 
Mit „Nur ein falscher Schritt“ hat Dani Pettrey den Auftakt zu einer spannenden und zugleich tiefgründigen Reihe geschaffen. Der Einstieg gelingt sofort – mitten ins Geschehen – was direkt Spannung aufbaut und die Neugier weckt. Und das Beste: Diese Spannung hält sich durch das gesamte Buch hindurch.
Doch worum geht es eigentlich?
Im Mittelpunkt stehen zwei Hauptfiguren: Christian O'Brady, ein erfahrener
Sicherheitsexperte, und Andi Forester, eine engagierte Versicherungsermittlerin. Bei einer Serie von Kunstdiebstählen kreuzen sich ihre Wege – und bald müssen sie zusammenarbeiten, um den Fällen auf den Grund zu gehen. Doch es bleibt nicht bei einfachen Diebstählen: Es tauchen immer mehr Gefahren auf, die alles verändern.
Christian und Andi sind lebendig und glaubwürdig dargestellt. Ich konnte sie mir bildlich vorstellen und habe ihre Ermittlungen mit Spannung verfolgt. Dani Pettreys Schreibstil ist hervorragend – angenehm, klar und fesselnd. Kein einziger Moment wirkte langatmig. Ich war mit Herz und Kopf voll dabei: Mitfiebern, miträtseln, mitempfinden – all das hat sie meisterhaft erzeugt. Die Hauptfiguren sind mir sehr ans Herz gewachsen. Auch Andis Freundin fand ich großartig – ein echtes Vorbild, wenn es um wahre Freundschaft geht.
Besonders beeindruckt hat mich, wie geschickt die Autorin den Glauben in die Handlung eingeflochten hat. Gerade in einem spannungsgeladenen Ermittlungsumfeld ist das keine Selbstverständlichkeit – und hier gelingt es ganz natürlich und feinfühlig.
Themen wie Freundschaft, Vertrauen und Glaube ziehen sich durch das ganze Buch und geben der Geschichte zusätzlich Tiefe.
Ich freue mich schon jetzt sehnsüchtig auf den nächsten Band!
› mehr...
09.07.2025LisaDi 
Ein mitreißender Roman, der Herz und Nerven gleichzeitig anspricht
Er atmete tief ein, während er ihren Tod beschloss. Dani Pettrey schafft es, von der ersten Zeile an eine spannende Atmosphäre aufzubauen.
Als die Versicherungsermittlerin Andi nach einem Vorfall in ihrer Heimatstadt auf Christian, den Sicherheitsberater trifft, werden sie ungewollt in einen gefährlichen Fall verwickelt und müssen schon bald nicht nur einem
Täter, sondern auch ihrer Vergangenheit begegnen.
Ich habe das Buch in wenigen Tagen verschlungen, es war einfach so spannend, dass ich nicht aufhören konnte zu lesen.
Die Hauptfiguren Andi und Christian waren mir schnell sympathisch. Andi, mutig und klug, trägt eine schwere Last mit sich, während Christian stark, beschützend, und doch feinfühlig ihr zur Seite steht. Besonders mochte ich, wie sich das Vertrauen und die Beziehung zwischen den beiden entwickelt, ehrlich und mit viel Gefühl ohne kitschig zu wirken. Auch die Glaubensaspekte fand ich schön eingebaut. Sie waren da und gaben halt, aber nie aufdringlich oder belehrend zu sein.
Was mich besonders begeistert hat, war die Spannung. Immer wieder gab es neue Wendungen, bei denen ich miträtseln musste. Gleichzeitig blieb die Geschichte glaubwürdig, was mir bei Krimis wichtig ist.
Für mich war Nur ein falscher Schritt genau die richtige Mischung aus Spannung, Gefühl und Tiefe. Wer gerne christliche Romane mit Krimielementen liest, wird dieses Buch lieben.
› mehr...
07.07.2025Iris 
»Nur ein falscher Schritt« ist ein Thriller Dani Pettreys, der in den USA spielt. Es geht um eine Serie von Raubüberfällen auf Kunstgalerien. Im Mittelpunkt stehen Christian O'Brady, ein erfolgreicher Sicherheitsexperte, der früher Trickbetrüger war und Andi Forester, die nach einer gescheiterten FBI-Karriere als Versicherungsermittlerin arbeitet. Die beiden ermitteln und verlieben sich dabei. Im Verlauf der Handlung wird ihre
jeweilige persönliche Geschichte erzählt und wie sie damit umgehen. Auch ihr christlicher Glaube spielt eine Rolle. Ein paralleler Handlungsstrang hat die Täter im Blick, die immer brutaler vorgehen. Durch die vielen Charaktere ist die Story komplex und vieles hängt zusammen. »Nur ein falscher Schritt« ist ein spannender Thriller voller Action und persönlichen Geschichten rund um die Ermittler und ihre Vergangenheit.
› mehr...
20.06.2025maulwurf123 
"Nur ein falscher Schritt" ist das neuste Buch von Autorin Dani Pettrey. Mit insgesamt 429 Seiten ist die Taschenbuchausgabe Mitte Juni diesen Jahres im Francke-Buchverlag erschienen. Es handelt sich hierbei um einen actionreichen Krimi voller Spannung, einer Prise Romantik und Bezug zum christlichen Glauben.
Darum geht es genau: Christian O´Brady, einst in ein Leben als Trickbetrüger gezwungen, ist heute ein
vielgefragter Sicherheitsexperte. Als eine Serie von Kunstdiebstählen eine Galerie trifft, deren Sicherheitssystem er installiert hat, wird er von der Polizei als Berater hinzugezogen – und sieht sich mit der brillanten Versicherungsermittlerin Andi Forester konfrontiert. Andi, deren vielversprechende FBI-Karriere durch falsche Anschuldigungen zerstört wurde, ist fest entschlossen, die Kunstdiebstähle um jeden Preis aufzuklären. Doch je tiefer sie und Christian in die Ermittlungen eintauchen, desto gefährlicher wird es. Die Täter treiben ein tödliches Spiel mit ihnen und nur ein falscher Schritt könnte ihr letzter sein. Wer ist der namenlose Feind, der immer wieder rätselhafte Nachrichten auslegt und offenbar eine alte Rechnung begleichen will" Und können zwei Menschen mit schwieriger Vergangenheit einander wirklich vertrauen, wenn alles auf dem Spiel steht" (Klappentext)
Autorin Dani Pettrey ist für ihre spannungsgeladenen Romane bekannt. Nachdem mich ihr Buch "Flut" in Bezug auf Krimi und Spannung eher weniger überzeugen konnte, war ich gegenüber ihrer neusten Veröffentlichung "Nur ein falscher Schritt" eher skeptisch gegenüber. Doch ich wurde zum Positiven überrascht! Recht schnell habe ich mich nach nur wenigen Seiten in die Geschichte einfinden können. Die Figuren sind ihrer Ausarbeitung und Charakterisierung überzeugend und authentisch gestaltet. Schon nach einigen Kapiteln nimmt der Roman an Tempo zu und so wurde es recht schnell actionreich und spannend. Das hat mir richtig gut gefallen! Als Leser hatte ich zwar die ganze Geschichte über das Gefühl, dass sich die Ereignisse regelrecht überschlagen; fühlte mich beim Lesen jedoch nicht gehetzt, sondern war im Gegenteil voller Spannung und Neugierde, wie die Handlung weiterverlaufen wird. Eine Prise Romantik ist in der Geschichte ebenfalls zu finden und auch der Bezug zum christlichen Glauben ist deutlich gegeben.
Mein Fazit: "Nur ein falscher Schritt" hat sich für mich als rundum gelungener Krimi/Roman herausgestellt. Ich empfehle das Buch gerne mit fünf Sternen weiter!
› mehr...
20.06.2025Sara 
„Spannungsgeladen, glaubensvoll, begeisternd“
Der neue Thriller „Nur ein falscher Schritt“ von Dani Pettrey bildet den Auftakt ihrer neuen Trilogie. Sie handelt von drei Geschwistern, die trotz ihrer schweren Kindheit zusammengehalten haben und sich nun neuen Herausforderungen stellen müssen.
Dieses erste Band erzählt die Geschichte von Christian, dem jüngsten Bruder, der durch seine furchtbare Kindheit selbst im Jugendalter einige falsche Entscheidungen getroffen
hat, dank seines Glaubens an Gott und dank der starken Verbindung zu seinen Geschwistern daraus herausgefunden hat und nun als Privatdetektiv arbeitet.
Auf der anderen Seite ist da Andi, eine ehemalige FBI-Agentin, die nicht nur ein zerbrochenes Herz hat, sondern der auch auf der Arbeit übel mitgespielt wurde, so dass sie nun als Versicherungsermittlerin arbeitet.
Die beiden Hauptpersonen treffen zusammen, als eine Serie von Kunstdiebstählen stattfindet, die nicht nur die betreffenden Personen, sondern viele Instanzen in Atem hält. Außerdem sind immer wieder rätselhafte Botschaften an den Tatorten zu finden. Christian und Andi tragen ihre Päckchen der Vergangenheit mit sich und so wird es nicht nur spannend, wie sie den Räubern das Handwerk legen oder wie sie den Ruf von Andi wieder reinwaschen, nein, auch ob sie den Mut haben, sich einander zu öffnen und sich ihrer Vergangenheit zu stellen, bleibt für die Leserschaft dramatisch.
Mir gefällt der anschauliche, aufregende und glaubensvolle Schreibstil der Autorin sehr und so sind mir die jetzigen, wie die zukünftigen Hauptpersonen innerhalb kürzester Zeit ans Herz gewachsen. Es ist schön, wie man mit der Spannungskurve mitfiebern und rätseln kann. So warte ich ab jetzt sehnsüchtig auf die nächsten beiden Bände.
Dani Pettrey gelingt es auf natürliche und feine Art und Weise, den Glauben miteinfließen zu lassen. Dabei wächst das Vertrauen in einen Gott, der die Menschen nicht nur geschaffen hat, sondern sie auch sieht und aus jeder noch so verfahrenen Situation etwas Schönes machen kann.
Ich empfehle diesen christlichen Thriller absolut gerne weiter.
› mehr...
20.06.2025agnes.bookworld 
Es war mein erstes Buch von Dani Pettrey, und ich muss zugeben: Nach diesem gelungenen Einstieg in ihren spannenden, flüssigen und leicht lesbaren Schreibstil möchte ich unbedingt noch mehr von ihr lesen.
In diesem Roman begleitete ich Andi, eine Versicherungsermittlerin, und Christian, einen Sicherheitsexperten. Ihre Wege kreuzen sich, als eine Galerie ausgeraubt wurde – ausgerechnet die Galerie, deren Sicherheitssystem Christian
installiert hat. Gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach den Kunstdieben. Dabei kommen sie sich zwischenmenschlich näher, und plötzlich verfolgte man nicht nur ihre Ermittlungen, sondern erhielt auch Einblicke in Andis Vergangenheit. Andi war früher beim FBI als Laboranalytikerin tätig, aufgrund falscher Anschuldigungen verlor sie ihre Stelle.
Die Protagonisten fand ich sympathisch und kann nicht sagen, wen ich besser fand. Bei Andi konnte ich sehr deutlich ihre Verunsicherung durch die falschen Anschuldigen spüren auch die Enttäuschung das ihr nahestehende Personen nicht glaubten oder glauben wollten. Christian hat eine gute Menschenkenntnis, die ihn Andi‘s Fall neutral sehen lassen und so kommt es, dass er seinen älteren Bruder auf ihren Fall ansetzt.
Dani Pettrey versteht es gekonnt, zwei spannende Handlungsstränge miteinander zu verweben. Dabei kam auch der Glaube an Gott nicht zu kurz. Deutlich, wurde er dadurch, dass Christian und auch Andi ihr Handeln, Gott anvertrauten und im Gebet Kraft suchten. Außerdem war eine kleine, feine Liebesgeschichte eingeflochten. Diese Liebesgeschichte entwickelte sich zwar rasant – was im echten Leben eher selten der Fall ist –, aber für einen Kriminalroman passte das sehr gut.
Ich wusste gar nicht, was ich spannender finden sollte: die Jagd nach den Dieben oder die Aufklärung von Andis Vergangenheit. Wer gern Romane liest, die Spannung, Glauben und Liebe vereinten, wird von diesem Buch sicherlich nicht enttäuscht sein.
› mehr...
18.06.2025Monika S.-W. 
Im Gegensatz zu ihren anderen Büchern, ist schon hier von Vornherein klar, wer die Täter sind. Die vielen Namen fand ich zuerst auch ziemlich erschlagend, aber nach ein paar Kapiteln habe ich mich eingefunden. Ich denke nicht, daß die beiden Kriminalfälle zusammengehören, sondern separat zu sehen sind. Was mir immer gefällt, ist der Zusammenhalt der beschriebenen Personen. Letztendlich gefiel
mir auch die Liebesgeschichte zwischen Christian und Andi. Ich bin gespannt, ob aus den anderen auch noch etwas wird.
› mehr...
10.06.2025annislesewelt 
Wahnsinn, was für ein Krimi - oder soll ich sagen, Thriller" Ich bin geplättet. Dieses Buch hat mich in Atmen gehalten und mich völlig gefordert.
Dani Pettrey hat mit "Nur ein falscher Schritt" eine spannende Geschichte voller gefährlicher Situationen, sich überstürzenden Ereignissen, immer neuen Wendungen und einer süßen Liebe geschaffen.
Kaum hatte ich das Buch aufgeschlagen, war ich auch schon mittendrin
und bin nur so durch das Geschehen gehetzt. Die Ereignisse haben sich geradezu überschlagen und ich brauchte all meine Konzentration, um bei den vielen Namen nicht durcheinander zu kommen.
Gefallen hat mir aber, dass die Spannung kontinuierlich ansteigt, die Geschichte geheimnisvoll und überraschend bleibt und die Charaktere äußerst sympathisch sind. Sie wirken natürlich, wenn auch trotz ihrer Schwierigkeiten, fast schon perfekt, und man muss sie mögen.
Auch die Nebencharaktere mochte ich sehr, vor allem Riley und Deckard.
In diesem Buch begleitet man in der Hauptsache Christian und Andi, bekommt aber auch Einblicke in Deckards Ermittlungsarbeit sowie in die Gedanken des Gegenspielers. Dabei gibt es hier zwei Fälle aufzuklären, wobei lange nicht klar ist, ob und wie sie zusammengehören.
Mir passierte dadurch aber schon fast zu viel, und ich bin von einer actiongeladenen Situation in die nächste gestolpert.
Aufgrund des rasanten Tempos, mit dem es durch die Geschichte ging, gab es Wendungen, die ich etwas unglaubwürdig fand, auch wenn mir die eingeschlagene Entwicklung gut gefallen hat. Auch die Liebesgeschichte entfaltet viel zu schnell, wobei es hier ja auch mehr um die Aufklärung des Falles geht als darum, zwei Menschen mit Schmetterlingen im Bauch zu beobachten.
Grandios fand allerdings, wie der Glaube in der Geschichte eingeflochten war, so präsent, so ausdrucksstark und dabei so natürlich und echt.
Ich mochte es sehr, weil es nicht aufgesetzt wirkte, sondern sehr authentisch dargestellt wurde.
Im Grunde ist es ein Buch, wie man es von Dani Pettrey gewohnt ist, wobei ich hier die Übersetzung nicht ganz so glatt fand. Zudem wird hier, im Vergleich zu ihren anderen Büchern, auch einiges mehr geschossen und gestorben.
Alles in allem muss ich aber sagen, dass es ein aufregendes Buch ist, das mir einen interessanten Leseabend beschert hat, Lust auf den Rest der Reihe macht (im Englischen gibt es schon den zweiten Band) und starke Glaubensinhalte weitergibt.
"Nur ein falscher Schritt" ist der Auftakt einer neuen Reihe und bietet 100 % Spannung und Gefahr, eine kleine Prise Romantik und ganz viel Glaube. Wer also ein actionreiches Buch sucht, wird hier fündig.
› mehr...