Schmerz – in physischer und psychischer Form – wird oft tabuisiert. Doch das muss nicht so bleiben. Debora Sommer, Bestsellerautorin, Theologin und gefragte Referentin,...
› mehr»Pilgern ist Wandern für die Seele.« Selbst seit vielen Jahren als aktiver Pilgerbegleiter und Coach unterwegs, lädt dich der Autor mit diesem Buch...
› mehrAuch erwachsene Kinder wollen sich mit ihren Eltern verstehen. Doch manche Eltern machen das fast unmöglich. Sie verletzen und enttäuschen ihre Kinder auch...
› mehrDa ist es wieder ... das nagende Schuldgefühl. Oft grundlos und irrational. Viele Frauen kämpfen mit immer wiederkehrenden Schuldgefühlen, die sich nicht so...
› mehrWas können wir tun, um unser Innerstes stark zu machen gegen die Widrigkeiten des Lebens? Sabine Herold, Pfarrerin und Referentin bei Frauentreffen, buchstabiert...
› mehrWir alle kennen das: Sorgen, Ängste und Zweifel können so übermächtig werden, dass sie uns den Schlaf rauben. Der Bestsellerautor Gary Chapman...
› mehrFast jeder kennt Situationen im Leben, in denen uns Krisen so kalt erwischen wie der Eisberg die »Titanic«. Doch kommen sie wirklich immer...
› mehrDer Alltag einer Familie, zu der Kinder mit Behinderungen gehören, gleicht einem Schlingerkurs um so viele Klippen: Von den zeitintensiven Arztterminen bis zu...
› mehrEine Charakterkunde bahnt sich ihren Weg durch die Zeit: Immer neu erreicht sie Menschen. Mit ihren neun Typen ist sie übersichtlich, aber auch...
› mehrDas Thema Pornokonsum ist aktueller denn je! Noch nie zuvor waren Pornos so leicht zugänglich wie heute dank Smartphones und Datenflats, noch nie...
› mehrSo wie das Haus, in dem wir wohnen, braucht auch die Beziehung, in der wir leben, von Zeit zu Zeit eine Grundüberholung. Zwei...
› mehrAuf welchem Weg kann unsere Patchworkfamilie eine gute Gemeinschaft werden, in der sich niemand vor den Kopf gestoßen, benachteiligt oder ausgeschlossen fühlt? Wie kann...
› mehrWer ein Leben führen will, das von Liebe, Freiheit und Vertrauen geprägt ist, sollte sich selbst, seine Leidenschaften, Stärken und Schwächen kennen. Und...
› mehr