Pressestimmen
15.01.2012Aufatmen 1/2012 / Thomas Härry (...) ein im positiven Sinn frommes Buch: Keller zeichnet ein liebevolles Bild der tiefen, auf Vertrauen basierenden Beziehung, die Gott sich zu uns wünscht. Diese Lektüre macht Mut, vertieft den Glauben und führt zum Staunen über Gottes Liebe. Zugleich ist Kellers Titel auch ein bodenständiges Buch: Hier werden keine abgehobenen geistlichen Theorien serviert. (...) Ein Buch für den ruhigen
Leseabend, die persönliche Stille, den Nachttisch - für Menschen, die Tiere mögen und es lieben, wenn ihnen Gottes Schönheit auf ungewohnte Weise vor Augen gemalt wird.
› mehr...Kundenstimmen
Eine Echtheits-Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.
03.03.2023Gabriele Eberle 
Ein wunderbares zu Herzen gehendes Büchlein...♥️ Ein berührendes Gleichnis , wie der Autor Mitleid mit der „ verkorksten“ Hündin hat , aber auch etwas Einzigartig wertvolles in ihr sieht .Philip Keller lässt nichts unversucht , das Vertrauen dieses Hündin zu gewinnen .Doch fast kurz vorm resignieren , wird er belohnt : und die erwidert seine Annäherungsversuche :
Glaube * Hoffnung *Geduld * selbstlose liebe , hat Gott ihm geschenkt u ein spannendes Abendteuer begann !
Flößt einen Hoffnung ein , dass der gute Hirte JESUS CHRISTUS, uns nicht aufgibt , trotz bitterer u schlechte
Erfahrungen, u der Charakter darunter gelitten hat.
Gott geht jeden einzelnen Menschen nach in gütiger hingebungsvoller selbstloser Liebe .bis der Mensch es endlich begreift u die liebe an nimmt , ER uns verändern darf , und uns zurüstet / schleift - was auch weh tut , aber um so besser kann ER und dann gebrauchen , um andere Menschen für IHN zu retten ...
› mehr...
22.06.2021Bookslover4ever 
Als Besitzer von Hütehunden und Christ konnte ich nicht "Nein" sagen als ich über diesen Titel stolperte. Es hat mir sehr gefallen, wie der Autor erst seine Geschichte mit Lass erzählt und dann diese Stück für Stück erneut mit Blick auf das, was sie ihn lehrte, erörterte. Ich hatte nicht nur einen Aha-Moment, indem ich auch eine Botschaft für
mich mitnahm.
› mehr...
22.06.2021Rezensent auf amazon 
Ich habe es aufgesogen, wie ein trockener Schwamm. Am liebsten würde ich es jedem schenken. Lest das Buch oder hört euch das Hörbuch an!!!!!! Ihr werdet Segen davontragen. Es eignet sich auch sehr gut als Andacht, wenn man unterwegs ist. Schade dass es nicht länger ist.
22.06.2021Realist 
Dieses Buch ist sehr schön geschrieben. Man möchte es bis zum Ende gar nicht aus der Hand legen. Sehr einfühlsam geschrieben. Gerade wenn man auch einen Hund hat, zieht man positive Parallelen. Ein wirklich schönes Buch. Auch perfekt um es zu verschenken.
22.06.2021Angélique 
Hund oder Mensch - wir alle brauchen Den Guten Hirten.... vor allem, wenn wir schlechte Erfahrungen hinter uns haben. Dieses Buch ist praktische (umsetzbare) und wohltuende Theologie und erzählt von unserem wunderbaren Schöpfer, der wunderbares mit uns vor hat, so wir uns auf ihn einlassen. Dieser Hirtenhund hat sich schließlich auf seinen guten Herrn eingelassen (er hätte sich auch
anders entscheiden können) und dann haben sie miteinander das Leben mit den Schafen gemeistert und daraus ist eine wunderbare Beziehung gewachsen. Diese lebendige Beziehung wünscht sich Jesus Christus mit mir und dir. Lässt du dich drauf ein?
› mehr...
22.06.2021Elisabeth Dombrowsky 
Einfach ein tolles Buch, wenn man dem christlichen Leben nahe steht und darüberhinaus auch Hundeliebhaber und -kenner ist. Habe es selbst geschenkt bekommen und dann als Konfirmandengeschenk extra bestellt.
22.06.2021Matthias Breest 
Ein schönes Buch! Sehr empfehlenswert. Eine Wohltat dies zu lesen, wenn man sich umblickt, was auf dieser Welt geschieht! Hoffentlich machen noch viele Menschen von solchen Büchern Gebrauch. Das tut der Seele gut.
22.06.2021Christian Döring 
Phillip Keller erzählt hier seine eigene Liebesgeschichte zwischen ihm und seiner Border Collie Hündin Lass. Als sie zwei Jahre alt war holte der Autor den Hirtenhund von ihrer ersten Besitzerin. Mit zwei Ketten war Lass dort festgebunden, weil die Hündin nie erzogen wurde.
Verhaltensauffällig wie die Hündin war, nahm Phillip Keller Lass auf Probe mit. Sollte sich zeigen, dass er
sie nicht mehr erziehen kann, würde er sie nach einigen Wochen wieder zurückbringen und Lass würde eingeschläfert werden.
Im weiteren schildert der Autor sehr einfühlsam wie aus beiden ein unschlagbares Team wird. Lass entwickelte sich zu einem erstklassigen Hütehund und Phillip hatte einen zuverlässigen Freund gewonnen, auf den er sich nach anfänglichen Schwierigkeiten in jeder Situation verlassen konnte.
Aber dieses auch schon rein äußerlich besonderes Buch, hat noch eine ganz andere Dimension. Am besten trifft es Eleonore van Haaften in ihrem kurzen Vorwort: "Keller war ein Mensch, der hinter scheinbar gewöhnlichen Dingen eine tiefere, geistliche Wahrheit wahrnahm. So wurden seine Erfahrungen mit seinem Border Collie zu einem modernen Gleichnis."
Genau dies ist die Dimension die ich meine. Große Themen von Phillip Keller sind Vertrauen und Liebe. So ist dieses literarische Kleinod auf besonderem Papier und farblicher Gestaltung jeder Seite, auch eine Geschichte von uns Menschen die auf der Suche nach Gott sind.
Empfehlenswert und gut geeignet als Geschenk!
› mehr...
04.10.2011I. Engel Sie haben zuhause einen hoffnungslosen Fall sitzen? Seien es ein Hund, ein Papagei, oder gar ein Kind – lassen Sie sich nicht entmutigen. In dem handlichen Buch beschreibt Ph. Keller die (nicht unbelohnte) Geduld, die er auch dann noch für seinen Schützling aufbringen muss, nachdem dieser längst Vertrauen zu seinem Herrn und Meister gefasst hat und echte Hilfe leistet.
Der langwierige Erziehungsprozess wird dem Autor zu einem Gleichnis des Glaubens, zu dem auch Ihnen Ihr tierisches oder menschliches Schätzchen werden kann. Vielleicht versuchen Sie sich an einer derartigen Übertragung auch einmal, daheim oder im Gemeindekreis...
› mehr...