Alles beginnt einmal ganz klein
Klaus Vollmer im Spiegel seiner Weggefährten
„Klaus Vollmer war für mich in den stürmischen Zeiten der 68er wie ein Fels in der Brandung, ein Leuchtturm für Glauben und Denken.“
Peter Hahne, TV-Moderator und Bestseller-Autor
„Das Größte vollbringen“ – das war sein Ziel. Doch wie das verwirklichen? „Auf kleinstem Raum mit geringsten Mitteln...“, so seine oft zitierte Einsicht Hermann Bezzels.
Der kleinste Raum – das waren seine persönlichen Begegnungen. Sechsundsechzig Freunde und Weggefährten spiegeln, wie sich mit geringsten Mitteln des Worts auf dem kleinsten Raum der Person Leben verändern kann.
Ein Fels in der Brandung, ein Stolperstein auf dem Wege, ein Anstoß zum Leben – dies und vieles andere ist Klaus Vollmer vielen geworden.
zahlreiche Fotos
Format: 13,5 x 20,5
Hinsichtlich der Produktsicherheit (GPSR) unbedenklich
Bestellnummer: 331338
ISBN: 978-3-86827-338-0
2. Auflage, erstmals erschienen im Mai 2012
Schnäppchenpreis
€ 2,50
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand (versandkostenfrei in Deutschland ab € 25,00)
Autor/in
Dr. Georg Gremels
Dr. Georg Gremels (Jahrgang 1948) lebt in Hermannsburg. Er war Pastor im ev.-luth. Missionswerk Hermannsburg und hat zahlreiche Bücher zu theologischen Themen und Personen veröffentlicht. Näheres unter: http://gremels.de
Pressestimmen
Es ist ein Band, der anrührt, zeigt er doch, wie Gott das Leben eines Evangelisten dazu benutzt hat, um sein Reich in dieser Welt zu bauen. (...) Es ist dem Hermannsburger Theologen Georg Gremels zu verdanken, dass er als "Schüler" Klaus Vollmers diese ermutigende Sammlung von persönlichen Zeugnissen herausgebracht hat.
(...) ein bedeutendes Buch (...)
Gute Bücher öffnen einem die Augen und machen nachdenklich. Georg Gremels hat mit vielen anderen ein gutes Buch geschaffen. (...) Klaus Vollmer hat wie wenige andere eine ganze Epoche von Studenten aus der SMD, dem CVJM und dem EC geprägt. Die Beiträge zu diesem Buch zeigen das in eindrücklicher Weise.
Eine Fundgrube leidenschaftlicher und faszinierender Zeugnisse, die
Botschaft und Botschafter hörbar werden lassen in der Spannweite persönlicher
seelsorgerlicher Erfahrungen bis zum gemeinsam verbindenden in Gemeinden und der
Kleinen Brüder vom Kreuz ; der Evangelischen Geschwisterschaft, und alles mündet
in den Satz: ....das Kreuz zeichnet unser Leben! Dieses Paradoxum und bis
heute schwer
Kundenstimmen
Eine Echtheits-Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.
Gute Bücher öffnen einem die Augen und machen nachdenklich. Georg Gremels hat zusammen mit vielen anderen ein gutes Buch geschaffen. Es ist ein Mosaik-Bild Klaus Vollmers, der am 30. 12. 1930 in Berlin geboren wurde und am 4. Juni 2011 in Uelzen gestorben ist. Klaus Vollmer, den wir in der Studentenzeit abgekürzt nur „KV“ nannten, hat wie wenige