Startseite  ›  Bücher  ›  Biografie
Ernst Horn

Missionsgeschichte anhand von Biografien

Die zweite Heimat von Ernst Horn ist seit 50 Jahren das Königreich Thailand. Dort war er 18 Jahre lang als Missionar der Stiftung...

› mehr
Jen Bricker

Alles ist möglich

Als Jen Bricker ohne Beine zur Welt kommt, geben ihre Eltern sie zur Adoption frei. In ihrem neuen Zuhause wird sie nicht nur...

› mehr

Eckart zur Nieden

Murmeln und Granaten

Eckart zur Nieden ist sechs Jahre alt, als er mit seiner Familie vor dem Krieg flüchtet. Sein Vater ist gefallen, die Mutter hat...

› mehr
Lothar von Seltmann

Wenn Gott das Leben malt

Der Krieg ist vorbei und Deutschland liegt in Trümmern, als die kleine Eva-Maria Mönnig in Berlin das Licht der Welt erblickt. Leidenschaftlich diskutiert...

› mehr

Marie-Sophie Maasburg

Gerne unbequem

Marie-Sophie Maasburg legt mit diesem Buch eine eindrückliche Biografie ihrer Großeltern vor. In Gesprächen berichten Fürstin Marie-Louise und Fürst Albrecht zu Castell-Castell davon,...

› mehr
Katarzyna Zychla

Das Mädchen, das mit dem Wind tanzt

"Werde ich nicht mehr gehen können?" So lautet die schwierige Frage, die Alexandra ihren Eltern im Krankenhaus stellt, als sie nach einem übermütigen...

› mehr

Georg Gremels

Wie hast du’s mit der Religion, Matthias?

Matthias Claudius – Pastorensohn, Journalist, Familienvater, Spaßvogel, Dichter, Denker, Kritiker, Freund, Schriftsteller und Original. Beharrlich stellt er in seinen Werken die altbekannte Gretchenfrage: „Wie...

› mehr
Debora Sommer

Juliane von Krüdener

Die hochgebildete, deutschbaltische Botschaftergattin Juliane von Krüdener (1764-1824) versetzte mit ihrem missionarischen Wirken halb Europa in Aufruhr: Durch ihre Botschaft, ihren Einfluss auf...

› mehr

Reinhard Görisch

Matthias Claudius oder Leben als Hauptberuf

Diese Biografie schildert in kompakter Form die Lebensstationen des Dichters und Schriftstellers Matthias Claudius (1740-1815). Hauptthemen seines Werkes werden vorgestellt, in Zitaten kommen...

› mehr
Christian Döring

Bibel statt Parteibuch

Mit seinen 25 selbst erlebten, authentischen Geschichten wirft Christian Döring 25 Schlaglichter auf die ganz besonderen Umstände, die den Alltag eines DDR-Bürgers bestimmten....

› mehr

Andrea Wegener

Ein Quäntchen Trost

Sommer 2008: In »Ein Quantum Trost« rast James Bond auf einem Motorrad durch Port-au-Prince. Das exotische Flair dieser karibischen Stadt ist das...

› mehr
Georg Gremels (Hrsg.)

Wolfgang Bartholomae

Wolfgang Bartholomae, Jahrgang 1924, entdeckt in der Kriegsgefangenschaft durch und mit Olav Hanssen den Glauben. In lebenslanger Freundschaft mit ihm verbunden studiert er...

› mehr

Thomas Weißenborn

anders leben

Anders leben – irgendwie nachhaltiger, umweltbewusster, fairer und sozialer – wer möchte das nicht? Aber das ist gar nicht so einfach, schließlich kann...

› mehr
Wilhelm Faix

Zinzendorf - Glaube und Identität eines Querdenkers

Zinzendorf - Stratege und Visionär, fromm und klug, initiativ und integrierend, ein Querdenker. Diese Biografie zeigt ausführlich, wie Theologie und Biografie bei Zinzendorf...

› mehr