"Ich denke an die Taten des Herrn, ja, ich denke an deine früheren Wunder." Angeregt durch diese Worte aus Psalm 77 erinnert sich der...
› mehrAls Jen Bricker ohne Beine zur Welt kommt, geben ihre Eltern sie zur Adoption frei. In ihrem neuen Zuhause wird sie nicht nur...
› mehrEckart zur Nieden ist sechs Jahre alt, als er mit seiner Familie vor dem Krieg flüchtet. Sein Vater ist gefallen, die Mutter hat...
› mehrIm Großen und Kleinen, im Alltag und in Grenzsituationen Gottes Gegenwart erleben, davon erzählen diese sechsundzwanzig Erlebnisberichte. Ob in Krankheit, bei Schwierigkeiten mit...
› mehrDas Beste aus allen 3 Bänden! Ilse Roennpagel hat sie genossen – die Fülle des Lebens. Fast vierzig Jahre lang leistete die fröhliche Diakonisse...
› mehrAls Jen Bricker ohne Beine zur Welt kommt, geben ihre Eltern sie zur Adoption frei. In ihrem neuen Zuhause wird sie nicht nur...
› mehrAls LEHRER ist er so engagiert und weiß so viel, dass er sich den Markennamen "Rabbi" verdient hat. Als BRUDER gehört er zum...
› mehrDer Krieg ist vorbei und Deutschland liegt in Trümmern, als die kleine Eva-Maria Mönnig in Berlin das Licht der Welt erblickt. Leidenschaftlich diskutiert...
› mehrBorken 1963: Als die angehende Pädagogin Margret Pfannstiel auf einem Lehrerfest einen dunkelhaarigen Mann fragt, ob er auch Lehrerpraktikant sei und wo er...
› mehrMarie-Sophie Maasburg legt mit diesem Buch eine eindrückliche Biografie ihrer Großeltern vor. In Gesprächen berichten Fürstin Marie-Louise und Fürst Albrecht zu Castell-Castell davon,...
› mehr"Werde ich nicht mehr gehen können?" So lautet die schwierige Frage, die Alexandra ihren Eltern im Krankenhaus stellt, als sie nach einem übermütigen...
› mehrDaisy von Arnim ist davon überzeugt: Gott ist im Alltag erlebbar! Schon oft durfte sie in ihrem Leben die Erfahrung machen, dass Gott...
› mehrDieses Buch porträtiert bekannte und weniger bekannte Frauen des Widerstandes gegen das Nazi-Regime. Faszinierende Frauen, die es wagten, während der Nazidiktatur kritische Fragen...
› mehrDer evangelische Autor Andreas Baumann zeigt anhand des Lebens und der Schriften der spanischen Karmelitin, Ordensgründerin und Kirchenlehrerin Teresa von Avila, wie wir...
› mehr