Startseite  ›  Bücher  ›  Belletristik
Annette Spratte

Das Holz, aus dem wir geschnitzt sind

Westerwald, 18. Jahrhundert: Schon früh entdeckt Karl seine Leidenschaft für die Schnitzerei. Durch seine feinsinnige Art zieht er immer wieder den Spott seiner Brüder auf sich. Nur sein Großvater Jakob ermutigt ihn und vertraut ihm sogar ein Geheimnis an. Als der alte Mann stirbt, spitzen sich die Spannungen zwischen Karl und seinen Brüdern zu, bis es zu einer Tragödie kommt. Plötzlich auf sich allein gestellt, setzt Karl alles daran, seine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Dabei begibt er sich auf Spurensuche, denn das Vermächtnis seines Großvaters steckt voller Rätsel ...

304 Seiten, Buch, Paperback
Format: 13,5 x 20,5 cm
Bestellnummer: 332353
ISBN: 978-3-96362-353-0
Erschienen im Oktober 2023

€ 17,00 
Preise inkl. MwSt., keine Versandkosten innerhalb Deutschlands ab € 10,00.


Lieferzeiten
Bücher, CDs, etc.: 3-5 Tage*.
e-Books: sofort nach Zahlung

* Gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen


Artikel weiterempfehlen:   Facebook-Logo

Leseprobe

Nister, am 12. September 1728
»Wohin gehen wir, Großvater?« Karl passte seine Schritte denen des alten Mannes an, der sich laut schnaufend auf seinen Gehstock stützte. Es fiel Karl schwer, den Waldweg nicht entlangzurennen, wie er es normalerweise tat. Er liebte es, durch den Wald zu streifen, von Stein zu Stein zu springen, über umgestürzte Baumstämme zu balancieren und seine kratzige Kehle mit dem frischen Wasser aus einem der sprudelnden Bäche zu kühlen. Hier draußen war er frei.

Pfeil

Autor/in

 Annette Spratte Annette Spratte
Annette Spratte lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern im Westerwald bei Altenkirchen. Aus einer tiefen Liebe zum geschriebenen Wort heraus arbeitet sie als Autorin und Übersetzerin. Ihre im Westerwald angesiedelten historischen Romane erfreuen sich großer Beliebtheit. Daneben hat sie auch in anderen Genres veröffentlicht, u.a. die Kinderbuchreihe „Jabando“.

www.facebook.com/authorannettespratte
www.instagram.com/autorinannettespratte

Kundenstimmen

Eine Echtheits-Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.

13.11.2023Sonja  
Nachdem ich viele begeisterte Stimmen über den neuen Roman von Annette Sprattegelesen habe und ich ihre vorherigen historischen Romane schon richtig überzeugend und fesselnd fand, habe ich mir diesen schon bald nach Erscheinen gekauft und auch schnell angefangen zu lesen. Einmal angefangen konnte ich das Buch kaum aus den Händen legen, bis ich es durchgelesen hatte. Es ist eine
› mehr...
07.11.2023Andrea Wittler  
In diesem tief zu Herzen gehenden Roman befinden wir uns im 18. Jahrhundert im
Westerwald.

Wir begleiten Karl, einen feinfühligen, harmoniebedürftigen kleinen Jungen bis hin zum erwachsenen Mann. Schon früh hat er seine Leidenschaft für die Schnitzerei entdeckt und übt sich daran, unter anderem im elterlichen Schafstall. Seine Brüder haben nur Hohn und Verachtung für ihn über. Karl zieht sich immer
› mehr...
07.11.2023Agnes Mülders  
Was für ein starkes, emotional berührendes Buch! Es ist das erste Buch, das ich von Annette Spratte las. Wenn ihre Bücher alle so sind, dann muss ich diese umgeben von Taschentuch-Boxen lesen.

Annette hat dem Hauptcharakter Karl einen schönen Charakterzug gegeben. Auch die Nebencharaktere waren für mich authentisch und realistisch beschrieben. Die Beschreibung des Lebens im 18. Minuten Jahrhundert
› mehr...
30.10.2023Märchens Bücherwelt  
In einer Welt voller Vorurteile und Egoismus zeigt dieser warmherzige, ergreifende Roman, was passiert, wenn Menschen mit feinen, sensiblen Antennen und einem besonderen Gespür für die Welt um sie herum verurteilt, erniedrigt und abgelehnt werden.

Die besondere Beziehung zwischen dem jungen Karl und seinem Großvater Jakob hat mich sehr beeindruckt und oft zu Tränen gerührt, einfach weil beide als Außenseiter,
› mehr...
30.10.2023annislesewelt  
Wow, was für ein Buch, was für eine Geschichte!

Ich sage es jedes Mal, aber diesmal stimmt es wirklich: Es ist der beste Spratte aller Zeiten.


Die Geschichte um Karl und Jakob zieht einen in den Bann, einmal angefangen kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen.


Es geht um Karl, der von seinen Brüdern, aufgrund seiner warmherzigen und feinen
› mehr...

Kundenstimme schreiben

aktuell deaktiviert

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Die Tochter der Hungergräfin (Annette Spratte)Ein Sonett für die Müllerin (Annette Spratte)