Kuddel und Muddel
Kuddel und Muddel sind die besten Freunde, die man sich vorstellen kann. Eigentlich heißen sie Kai und Milli, aber so nennt sie in dem Mietshaus, in dem die beiden mit ihren Familien wohnen, niemand. Zumindest nicht ihre Nachbarn Frau Stinkfeld, Ehepaar Meyer mit Ypsilon und Knutsen, der vor einer halben Ewigkeit mal Pfarrer war und einen guten Draht zu Gott hat, wie er immer sagt. Wahrscheinlich hat er deshalb auch so abgefahrene Geschichten auf Lager. Geschichten, die sich manchmal einfach selbstständig machen. Denn was können Kuddel und Muddel dafür, wenn die Froschgeschichte sie irgendwie auf dumme Ideen bringt und für ziemliches Chaos sorgt? Oder wenn es so doll regnet, dass sie für den Ausflug zum Metzger eine Arche brauchen ...
So unbeschwert, lustig und frech kamen biblische Geschichten vermutlich noch nie daher.
Mit vielen Illustrationen und Comic-Sequenzen – liebevoll und witzig gezeichnet von Nina Dulleck.
zahlreiche Illustrationen
Format: 12,5 x 18,7 cm
Hinsichtlich der Produktsicherheit (GPSR) unbedenklich
Bestellnummer: 331328
ISBN: 978-3-86827-328-1
2. Auflage, erstmals erschienen im Januar 2012
€ 9,95
Preise inkl. MwSt., keine Versandkosten innerhalb Deutschlands ab € 10,00.
Leseprobe
Autor/in
Sven Gerhardt
Sven Gerhardt, geboren 1977 in Marburg, ist verheiratet und hat drei Kinder.
Um ein Haar wäre er Grundschullehrer geworden, hat sich dann aber doch dazu entschlossen, sein Hobby zum Beruf zu machen. Nach einigen Jahren in der Werbebranche arbeitet er nun als Grafiker und Autor in der Verlagswelt.
Er hat bisher über 50 verschiedene Kinderbücher und -CDs illustriert und schreibt seit 2003 eigene Geschichten. Außerdem zeichnete er regelmäßig Cartoons und Editorial-Illustrationen für diverse Zeitschriften.
Pressestimmen
Der durchschnittliche Leser dürfte zwischen acht und elf Jahren sein. Und falls Mama oder Papa dieses hübsche Buch in die Hände bekommt, ist ein ebenso vergnüglicher Leseabend garantiert. Autor Sven Gerhardt ist ein besonderer Clou gelungen. (...) Diese Lektüre ist eine Bereicherung für jedes Kinderzimmer, in dem Mädchen und Jungen leben, die wild und frech und wunderbar sind.
Sieben Geschichten erzählt Sven Gerhardt in seinem Buch "Kuddel und Muddel" und verhilft dabei immer einer biblischen Geschichte in die Gegenwart. Das liest sich sehr humorvoll. Ein pensionierter Pfarrer erzählt zwei Jungs in seinem Haus biblische Geschichten, die sich selbstständig machen. Jede Geschichte endet im lustigen Chaos, selbst das Happy End.
Sven Gerhardt (...) erzählt (...) überraschend humorvoll und modern. (...)
Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren werden aufgrund der vielen Illustrationen und Comics viel Spaß beim Lesen haben.
»Kinder haben ein feines Gespür für Echtheit. Sie wissen, was gut ist und was nicht. Ich bin überzeugt: sie werden dieses Kinderbuch lieben, denn in jeder Geschichte tummeln und entfalten sich Humor, Kreativität und Liebe! Wunderbar!«
»Es ist sehr angenehm das Buch zu lesen oder vorzulesen. Die animierende Headline-Schrift macht Lust auf den Kapiteleinstieg, die große, leserliche Textschrift ist vorzüglich ausgewählt und gesetzt.«
Jürgen Siebert, Fontshop Berlin
Kundenstimmen
Eine Echtheits-Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.
Kuddel und Muddel heißen eigentlich Kai und Millie und wohnen mit mehreren Nachbarn in einem Mietshaus. Ihren Spitznahmen verdanken sie ihren Nachbarn, die auf kleine Mißgeschicke mehr als unentspannt reagieren. Ein kleiner Ausgleich ist ihr Nachbar Knutsen, ein ehemaliger Pfarrer, der Kuddel und Muddel immer wohlwollend gesonnen ist und darüber hinaus einige Geschichten zu erzählen weiß, aus der Bibel
Rezi verfasst von meiner Nichte
Zum Inhalt:
Kai und Milli, alias Kuddel und Muddel, wie sie in ihrem Mietshaus nur genannt werden, haben immer nur Mist im Kopf, mit dem sie ihre Mitbewohner, das alte Ehepaar Meyer, Frau Klingfeld – die allerdings immer so komische Sachen kocht, das es im ganzen Flur stinkt – und deswegen nur Frau Stinkfeld genannt wird
buecherveraendernleben.npage.eu
Kai und Milli sind die beiden Helden des vorliegenden Kinderbuches. Sie wohnen in einem Mietshaus mit fünf Mietparteien. Die beiden Kinder gehören zu zwei Familien sind aber unzertrennlich und leider auch die einzigen Kinder im Haus. In diesem Haus gibt es sogar "Kinderhasser", aber auch Knutsen den alten Rentner, der früher einmal Pastor gewesen ist.
Knutsen versteht die Kinder, manchmal
Kundenstimme schreiben
Empfehlungen

