Pressestimmen
01.03.2012Peggy Peternell / IDEA Spezial Der Debütroman ist durch die Plänkeleien der Protagonisten durchaus witzig, lässt jedoch auch die Leser darüber nachdenken, wo man selber festgefahrene Meinungen hat und sie mal überdenken sollte. Diesen Roman legt man so schnell nicht aus den Händen.
03.01.2012Tina Dick/LOVELETTER Mit Karen Witemeyer hat FRANCKE einen Glücksgriff gemacht. Ihr Debüt ist ein ebenso amüsanter wie gefühlvoller Liebesroman mit Western-Setting. Hannah ist ist eine schillernde Erscheinung, die es aber nicht darauf anlegt aufzufallen. Sie wirkt modern mit ihrer Unabhängigkeit und ihrem Fitnessprogramm, passt jedoch durchaus in ihre Zeit. Da hat die Autorin bei der Recherche sehr großen Wert draufgelegt. Gerade
die liebevolle Ausarbeitung solcher Details ist es, die beim Lesen immer wieder überraschende kleine Freuden bereiten. Das größte Vergnügen sind allerdings die Kabbeleien von Hannah und J.T.(...) "Eine Lady nach Maß" ist eines jener Bücher, das man nach der letzten Seite mit einem seligen Lächeln zuklappt.
› mehr...Kundenstimmen
Eine Echtheits-Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.
15.08.2019Lea 
Das Buch ist eines meiner absoluten Lieblingsbücher! Die Geschichte fesselt sehr. Unbedingt mehr von Karen Witemeyer.
23.01.2012Christian Döring Kann ein schönes Kleid schon Sünde sein?
Miss Hannah Richards ist bei einer Schneiderin angestellt und arbeitet oft für Kunden mit denen schlecht auszukommen ist. So ist sie auch heute wieder bei einer älteren Dame um deren Kleid zu ändern. Als besonderes Dankeschön, dass Hannah dieses Kleid gleich in der Wohnung der Dame geändert hat, vererbt diese Dame Hannah in
einer anderen Stadt ein Haus. Endlich kann Hannahs Traum von einer eigenen Werkstatt wahr werden.
Dort angekommen lernt sie zunächst den brummeligen Mr. J. T. Tucker kennen. Der hätte das an Hannah vererbte Haus selbst gern gekauft und außerdem findet der gottesfürchtige Mann es nicht gut, wenn Frauen in modernen Kleidern unterwegs sind. Seiner Ansicht nach fördert dies den Stolz und die Eitelkeit. Tucker sieht den Glauben an Gott in Gefahr.
Dieses Buch ist der Debütroman der in Texas lebenden Autorin. Auch wenn ich beim Lesen sehr an die Bestseller von Deanne Gist erinnert werde, so ist diese Geschichte, die die Autorin im zu Ende gehenden 19. Jahrhundert spielen lässt, unterhaltsam und humorvoll. Die großen Themen des Romans sind wohl die Emanzipation, das Fragen nach dem was Gott von uns erwartet und eine herrliche Liebesgeschichte.
Hannahs Anfänge in der Kleinstadt Coventry scheinen unter keinem guten Stern zu stehen. Es gibt Ärger mit J. T. Tucker und die Kunden wollen einfach nicht kommen.
› mehr...
22.01.2012Maria Lahnstein Ein sehr schöner Liebesroman ! Die Autorin hat mich mit ihrem Schreibstil direkt gefangengenommen. Großen Anteil haben die zwei Hauptprotagonisten, die sehr liebevoll und menschlich dargestellt werden. Von der ersten Minute knistert es zwischen Hannah und J.T. Tucker. Ihre Dialoge sind so schlagfertig und amüsant, dass ich mehr als einmal lachen musste.
Hannah nimmt auch J.T.s Schwester unter ihre Fitiche
und hilft wo sie kann den Menschen in ihrer Umgebung. Es ist ein langer Kampf, bis Hannah J.T. und andere Zweifler überzeugen kann, dass ein neues Kleid die Schönheit des Einzelnen unterstreichen kann und nicht unbedingt zur Sünde führt.Ein sehr schönes Buch, dass ich nur empfehlen kann !
› mehr...
20.01.2012Bärbel Worm Ein super Buch mit einer tollen lustigen und romantischen Geschichte, die man sehr gut lesen kann. Ich habe dieses Buch veschlungen, indem ich es in einem Tag ausgelesen hatte.Die Geschichte fesselt sehr. Bitte mehr von dieser Autorin.