Lotte Bormuth wurde als Lotte Hannemann im Jahr 1934 in Sophiental in Bessarabien (heutige Ukraine) geboren. Im Krieg wurde die Familie von dort nach Polen umgesiedelt. 1945 machte sie die große Flucht nach Westen mit, auf der eine ihrer Schwestern verhungerte. In Marburg lernte sie beim Theologiestudium Karl-Heinz Bormuth kennen und lieben. 1957 haben sie geheiratet, fünf Kinder wurden geboren.
Neben dem Haushalt arbeitete sie in der Telefonseelsorge mit und übersetzte über 50 Bücher aus dem Englischen ins Deutsche. Das Erfahren und Verarbeiten großen Leides im engsten Familienkreis war ein starker Impuls für sie, mit dem Schreiben zu beginnen. Zuerst entstanden Artikel und Erzählungen für verschiedene Zeitschriften. Seit 1981 veröffentlicht sie ihre Bücher im Verlag der Francke-Buchhandlung. 2006 feierte sie ihr 25 jähriges Jubiläum als Autorin. Sie ist eine der erfolgreichsten christlichen Autorinnen des deutschsprachigen Raumes. Viele tausend Exemplare ihres bald 100 Titel umfassenden Werkes haben mit Lebensbildern, Berichten und selbst erlebten Begebenheiten unzähligen Menschen Trost, Mut und Freude am Glauben vermittelt.
Heute hat sie 15 Enkelkinder und einen Urenkel und lebt mit ihrem Mann in Marburg.
Bormuth, Beschenkt mit einem Königreich
Bormuth, Das große Lotte Bormuth Lesebuch
Bormuth, Das Wunder in der Heiligen Nacht
Bormuth, Der Brötchentütenmissionar
Bormuth, Der Mann, der Weihnachten verschlafen wollte
Bormuth, Der verdächtige Nikolaus
Bormuth, Die Gitarre auf dem Wunschzettel
Bormuth, Für den Himmel geboren
Bormuth, Glück ist ein Geschenk des Himmels
Bormuth, Gott schreibt die Partitur, mal in Moll, mal in Dur
Bormuth, Hoffnung wird immer groß geschrieben
Bormuth, Im warmen Schein der Kerzen
Bormuth, Nicht schimpfen, nur freuen
Bormuth, Pralinen für die schönste Frau
Bormuth, Schicksale, die das Herz bewegen
Bormuth, Segensströme im Alltagsgrau
Bormuth, Sternstunden des Glaubens
Bormuth, Und doch lacht mir die Sonne
Bormuth, Und zwischen den Zeilen Gott
Bormuth, Wie ein bunter Blumenstrau
Bormuth, Wie ein Licht in dunkler Zeit