- › Alle
- › Wallpaper
- › Veranstaltungen
- › Sendungen
- › Pressemeldungen
Sendungen
Beitrag zu »Die 5 Sprachen der Liebe« im ERF
Die Theologin und Redakteurin Hanna Willhelm stellt im ERF Plus »Die 5 Sprachen der Liebe« von Gary Chapman vor und setzt sich mit dem Konzept des Autors auseinander. Nachzuhören ist die Sendung hier:
Zur Sendung

Sendungen
Lesungen aus Karen Witemeyer »Ein Stiefel kommt selten allein« im ERF
In der Sendereihe »Lesezeichen« beim Sender ERF Plus wird in insgesamt 4 Folgen Karen Witemeyers Roman »Ein Stiefel kommt selten allein« vorgestellt und aus ihm gelesen. Zu hören sind die Sendungen hier:
ERF Plus Lesezeichen

Sendungen
Auserlesen - Sendung mit Christina Ott bei Hope TV
Bei Tabitha Bühne dreht sich alles um Autoren, ihre Geschichten und um Bücher, die das Leben verändern. Am 10. Juni ist unsere Autorin Christina Ott bei ihr zu Gast und spricht über das Buch „Was lange gärt, wird endlich Mut“, das sie zusammen mit Valerie Lill geschrieben hat.
Sendetermin: 10. Juni / 20.15 Uhr (anschließend in der Mediathek)
Sendungen
»Mein Partner triggert mich!« – Sendung mit Jörg Berger bei HopeTV
Unser Autor Jörg Berger war vor Kurzem bei HopeTV zu Gast und hat mit Anja Wildemann unter anderem darüber gesprochen, warum uns unser Partner/unsere Partnerin so oft auf die Palme bringt und welche Rolle sogenannte Trigger dabei spielen.
Hier geht’s zur Sendung:
»Mein Partner triggert mich!«
Jörg Berger ist Diplom-Psychologe und Psychotherapeut und hat schon vielen Menschen geholfen, einen Weg mit schwierigen Zeitgenossen zu finden. Seine Bücher und Zeitschriftenartikel haben über 100.000 Menschen erreicht. Als gefragter Sprecher ist er mit Themen rund um schöne und schwierige Beziehungen unterwegs.

Sendungen
Guido Baltes zu christlichen Irrtümern über das Judentum im ERF
Der Theologe und Francke-Buch-Autor Guido Baltes sprach im ERF über christliche Missverständnisse über das Judentum zur Zeit Jesu. Die Sendung kann hier nachgehört werden:
Sendung mit Guido Baltes auf ERF Plus
Im Interview spricht Guido Baltes über sein Buch »Jesus, der Jude, und die Missverständnisse der Christen«, das bei Francke-Buch erschienen ist:
Weitere Informationen zum Buch

Sendungen
Interview mit Bruder Helmut Roßkopf auf Bayern 2
Norbert Joa führte in der Sendung »Eins zu Eins. Der Talk« ein hörenswertes Interview mit unserem Autor Bruder Helmut Roßkopf.
Nachzuhören ist das Gespräch hier:
Interview mit Bruder Helmut Roßkopf
Bruder Helmut Roßkopf ist Unternehmer und Bruder im Kloster Volkenroda. Er gründete 1984 Rosskopf Partner, ein international tätiges Unternehmen, das er 40 Jahre leitete. Heute arbeitet er als Vorstand in der Stiftung Kloster Volkenroda.

Sendungen
Gespräch mit Steffi Baltes zu Augenzeugen der Passion
Im Gespräch mit Simone Nickel erinnert Pfarrerin und Autorin Steffi Baltes an den Leidensweg Jesu, an die Augenzeugen der Geschehnisse und lädt dazu ein, die Karwoche bewusst zu erleben.
Hier gehts zur Sendung:
Augenzeugen der Passion.

Neue Bücher
Interview mit Jonathan Gutmann
Humor und Glaube – ein erfrischender Blickwinkel
Jonathan Gutmann, Autor von »Ha-ha-hallelujah, heiter und gläubig«, spricht im Interview mit »MINDO online« über die Bedeutung von Humor im Alltag und im Glauben. Sein Buch lädt mit einer guten Portion Heiterkeit dazu ein, den Glauben gelassener zu leben und über sich selbst lachen zu können. Erfahren Sie, wie Lachen uns dabei hilft, den Glauben aus einer neuen Perspektive zu betrachten – und warum christlicher Humor so wichtig ist.

Sendungen
Interview mit Guido Baltes über »Jesus, der Jude« und über Feiertage im Judentum
Im ERF-Interview erklärt Guido Baltes, warum Jesus jüdischer war, als viele Christen denken. Nachzuhören ist das Gespräch hier:
Interview mit Guido Baltes
Weiterhin spricht der Theologe und Autor hier über jüdische Feiertage:
Gespräch über jüdische Feiertage
Sendungen
David – König, Ehemann und Vater. Sendung beim ERF Plus mit Noor van Haaften
Beim ERF Plus spricht unsere Autorin Noor van Haaften in einer vierteiligen Serie über David. Ihr Buch »David - von Gott erwählt« ist 2021 in unserem Verlag erschienen. Zu hören ist die Sendung hier:
Noor van Haaften über David